Weltwirtschaft
Globalisierung ist immer nur so gerecht wie die Gesellschaft, auf die sie trifft
16.11.2018 | HWWI Standpunkt | von Henning Vöpel
Ist Globalisierung gerecht? Nein. Globalisierung ist nicht per se gerecht und kann es auch nicht sein.HWWI Standpunkte bieten ein Online-Forum für eine kurze Meinungsäußerung zu den aktuellen Themen und Kontroversen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Adressaten der HWWI Standpunkte sind die Medienvertreter, um einen informativen Austausch mit den HWWI-ForscherInnen anzuregen, aber auch jeder andere Interessierte.
HWWI Standpunkte sind in deutscher und englischer Sprache im pdf-Format nur online verfügbar und erscheinen in loser Folge.
16.11.2018 | HWWI Standpunkt | von Henning Vöpel
Ist Globalisierung gerecht? Nein. Globalisierung ist nicht per se gerecht und kann es auch nicht sein.19.06.2018 | HWWI Standpunkt | von Henning Vöpel
Die derzeit synchronisierte Konjunktur in der Eurozone überdeckt, dass die strukturellen Probleme für die Verträglichkeit einer gemeinsamen Währung mitnichten gelöst sind. Erste Anzeichen einer einsetzenden Abschwächung der Konjunktur und drohende Zinsänderungsrisiken können im Zusammenhang mit den politischen und ökonomischen Problemen in Italien die Eurokrise sehr...19.06.2018 | HWWI Standpunkt | von Jan Wedemeier
Manche Entscheidungen der Regierung Trumps muten irrational an und könnten die globale konjunkturelle Entwicklung sowie das Ziel der G7, gemeinsam als Wertegemeinschaft globale Lösungen zu finden, stören: Das Austauschen von Kabinettsmitgliedern, die Androhung von Strafzöllen oder die Aufkündigung des Iran-Abkommens. Die Spieltheorie bietet in Modellen eine vereinfachte...05.02.2018 | HWWI Standpunkt | von Henning Vöpel
Die wahrscheinlich neue GroKo hat die Eckpunkte für die Digitalisierung festgelegt. Das ist sicherlich ein Fortschritt, weil die grundlegende Bedeutung der Digitalisierung als politische Aufgabe der Regierung erkannt worden ist. Doch eine erfolgreiche Transformation erfordert eine übergeordnete Strategie, die über alle Ressorts hinweg unterschiedlichen Maßnahmen...18.12.2017 | HWWI Standpunkt | von Jan Wedemeier
Die Konjunktur bleibt für Bremen weiter aufwärts gerichtet. Die Auftragseingänge der Industrie bleiben deutschlandweit auf einem hohen Niveau – dieses Bild kann auch für Bremen gezeichnet werden. Der Grund ist, dass die globalen Wachstumsaussichten positiv sind und Bremen aufgrund der überdurchschnittlich starken außenwirtschaftlichen Verflechtung hiervon...05.12.2017 | HWWI Standpunkt | von Henning Vöpel
Es ist scheinbar eine deutsche Traumkonstellation: Rekordhohe Beschäftigung, ein Wirtschaftswachstum über Potenzialrate, eine schwarze Null und: das alles ohne Inflation. Kaum zu glauben. Und tatsächlich ist diese Konstellation jenseits aller Lehrbücher das Ergebnis andauernder Sonderfaktoren.Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns: standpunkt@ hwwi.org