Wirtschaftsdienst, 102. Jahrgang, 2022, Heft 5, S. 392-396.

Kurzbeschreibung
Dörte Nitt-Drießelmann ist seit Mai 2006 als Senior Researcher am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) beschäftigt. Sie war im Rahmen des Projektes "Hamburgs Staatsfinanzen – Entwicklung und Zukunft" für die Entwicklung des Planspieles "FidZ – Finanzen der Zukunft" verantwortlich.
Dörte Nitt-Drießelmann schloss ihr Studium der Volkswirtschaftlehre an der Universität Hamburg ab. Anschließend war sie viele Jahre im Bankwesen tätig. Anfangs arbeitete sie in der Marktforschung, später lag der Schwerpunkt ihrer Aufgaben im Marketing. Als Abteilungsleiterin war sie für das strategische sowie operative Marketing, die Werbung, Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit einer renommierten Privatbank zuständig.
Jetzige Tätigkeit – Berufserfahrung
Seit Oktober 2011 | Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg |
Seit Mai 2006 | Senior Researcher am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI). Bis Juni 2010 Leitung des Projektes „Hamburgs Staatsfinanzen, in dessen Rahmen das Planspiel „FidZ - Finanzen der Zukunft" (www.fidz.org) entwickelt wurde. |
März 1997 - April 2006 | Familienphase |
Oktober 1985 - Februar 1997 | Leiterin der Abteilung Marketing bei Merck, Finck & Co., Privatbankiers, München; Tätigkeitsfelder: Strategisches Marketing (Kundengruppenkalkulation und -analyse, Marketingkonzept, Wettbewerbsanalyse, Leitbild), Operatives Marketing (Einführung neuer Produkte, Beratung und Unterstützung des Vertriebs), Werbung, Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit (Geschäftsbericht, Imagebroschüren, Produktbroschüren, Prospekte, Anzeigenkonzept) |
Oktober 1983 - September 1985 | Marktforscherin bei der Vereins- und Westbank AG, Hamburg; Tätigkeitsfelder: Aufbau eines Marktinformationssystems, strategische Potential-, standort-, Investitions- und Zielgruppenanalyse, Unterstützung des Vertriebs bei marketingorientierten Aufgaben |
Akademischer Werdegang
1978 - 1983 | Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg |
Beiträge in Fachzeitschriften
Wirtschaftsdienst, 101. Jahrgang, 2021, Heft 4, S. 290–293.
Wirtschaftsdienst, 98. Jahrgang, 2018, Heft 4, 291-295.
Kulturpolitische Mitteilungen, Zeitschrift für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft, (156), 18-19.
Kulturpolitische Mitteilungen, Zeitschrift für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft, (155), 39-40.
Wirtschaftsdienst, 94, (12), 912-914.
Kulturpolitische Mitteilungen, Zeitschrift für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft, (139), 35-37.
Beiträge in Sammelwerken
in: Baltic Sea Academy e.V. (Hrsg.)Female Entrepreneurship – Evidence from Germany and the Baltic Sea Region and analysis of women's activity in SMEs in Poland, Hamburg.
in: Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. (Hrsg.)Jahrbuch für Kulturpolitik 2013, Klartext Verlag, Essen.
in: Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft (Hrsg.)Jahrbuch für Kulturpolitik 2012, Bonn.
Gutachten und Studien
HWWI und Berenberg (Hrsg.), Hamburg.
HWWI und Berenberg (Hrsg.), Hamburg.
Institut für Kulturpolitik (IfK) der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. (Hrsg.), Bonn.
Studie im Auftrag der Hamburger Sparkasse, Hamburg.
HWWI und Berenberg (Hrsg.), Hamburg.
HWWI und Berenberg (Hrsg.), Hamburg.
HWWI-Studie im Auftrag der Agentur für Arbeit Hamburg (AA) und dem Jobcenter team.arbeit.hamburg (JC tah) (Hrsg.), Hamburg.
HWWI und Berenberg (Hrsg.), Hamburg.
Studie im Auftrag der Hamburger Sparkasse, Hamburg,
Studie im Auftrag der Hamburger Sparkasse, Hamburg.
Analyse im Auftrag von Berenberg, Hamburg.
HWWI & Berenberg (Hrsg.), Hamburg.
PwC & HWWI (Hrsg.), Hamburg.
Studie im Auftrag der HSH Nordbank AG, Hamburg.
Studie im Aufrag des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des BMWi, Berlin.
Haspa Hamburg-Studie, Hamburg.
Studie im Auftrag der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH, Hamburg.
HWWI Policy Paper
133, Hamburg.
129, Hamburg.
Hamburg.
88, Hamburg.
72, Hamburg.
68, Hamburg.
HWWI Update
HWWI Update HWWI Update Herbst 2022.
HWWI Update Special edition spring 2022.
HWWI Update Winter 2021.
HWWI Update Herbst 2021.
HWWI Update Frühjahr 2021.
HWWI Update Frühjahr 2021.
HWWI Update Winter 2020.
HWWI Update Special edition.
HWWI Update 01/2018.
HWWI Update
HWWI Update 02.
HWWI Update 02.
HWWI Update 10.
HWWI Update 01.
HWWI Update 09 - Beilage.
HWWI Update 08 - Beilage.
HWWI Update 09 - Beilage.
HWWI Update 08 - Beilage.
HWWI Update 10 – Beilage.
HWWI Standpunkt
HWWI Insights
HWWI Insights 06.
HWWI News Thüringen
1-2, Hamburg.
- 07. September 2023
-
FOCUS Online,
Christoph Sackmann
Kaufen ohne teure Sanierung? In diesen Regionen haben Sie gute Chancen
Mehr
- 07. September 2023
-
Hamburger Abendblatt,
Wolfgang Horch
So viel teurer sind Immobilien mit hoher Energieeffizienz
Mehr
- 05. September 2023
-
Frankfurter Allgemeine Zeitung,
Christian Siedenbiedel
Der Fluch des alten Hauses
Mehr
- 25. August 2023
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Lieber Neubau oder Altbau kaufen?
Mehr
- 18. August 2023
-
Simone Gröneweg,
Handelsblatt
Wo sich der Kauf eines Neubaus lohnt
Mehr
- 16. August 2023
-
Christian Siedenbiedel,
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hauspreise fallen weiter
Mehr
- 16. August 2023
-
NDR
Neubau-Wohnungen oft deutlich teurer als Altbauten
Mehr
- 04. August 2023
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Immobilien Hamburg: Mieten oder kaufen? Der große Preisvergleich für die Region
Mehr
- 24. Juli 2023
-
Handelsblatt,
Carsten Herz
Kaufen oder mieten? Was sich in welchen Regionen lohnt
Mehr
- 24. Juli 2023
-
Michael Kröger,
Spiegel Online
Hier lohnt sich Mieten mehr als Kaufen
Mehr
- 23. Juni 2023
-
Frankfurter Allgemeine Zeitung,
Christian Siedenbiedel
Wo in Deutschland die Hauspreise sinken
Mehr
- 05. Juni 2023
-
Welt am Sonntag,
Sandra Hackenberg
Hier gewinnen Immobilien noch an Wert
Presseartikel Extern
- 24. Mai 2023
-
Rheinische Post,
Georg Winters
Wo Immobilienpreise weiter steigen
Mehr
- 23. Mai 2023
-
Frankfurter Rundschau,
Markus Hofstetter
Studie zu Immobilien-Preisen bis 2035: Ein Bundesland verspricht besonders hohe Wertzuwächse
Mehr
- 22. Mai 2023
-
Handelsblatt,
Carsten Herz
So viel Geld ist Ihre Immobilie im Jahr 2035 wert
Mehr
- 15. Mai 2023
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Eigentumswohnungen Preise sinken real
Mehr
- 03. Mai 2023
-
DIE WELT,
Stephan Maaß
Minus 23 oder plus 30 Prozent – So entwickeln sich die Immobilienpreise in Ihrer Region
Mehr
- 03. Mai 2023
-
FOCUS Online,
tsa
Wo Immobilien-Käufer sparen können und wo die Preise weiterhin steigen
Mehr
- 12. Januar 2023
-
ntv.de,
Marc Dimpfel
Wie die Alterung die Hauspreise drückt
Mehr
- 22. Oktober 2022
-
Der Tagesspiegel,
Reinhart Bünger
Welche Städte sich für Pendler gut rechnen
Mehr
- 21. Oktober 2022
-
Handelsblatt,
Silke Kersting
Raus aus der Hauptstadt
Presseartikel Extern
- 18. Oktober 2022
-
Kölner Stadt-Anzeiger
Von wo sich das Pendeln nach Köln lohnt
Presseartikel Extern
- 10. Oktober 2022
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Immobilien im Umland: Wo der Kauf für Pendler sich noch lohnt
Mehr
- 07. Oktober 2022
-
Handelsblatt,
Philipp Alvares de Souza Soares
Hamburgs populäres Umland
Presseartikel Extern
- 30. September 2022
-
Handelsblatt,
Christian Schnell
Die Wahl zwischen teuer und sehr teuer
Presseartikel Extern
- 23. September 2022
-
Handelsblatt,
Leonidas Exuzidis
Düsseldorfs Umland ist gefragter denn je
Presseartikel Extern
- 09. September 2022
-
Handelsblatt,
Carsten Herz
Die Idylle am Rand der Metropole
Mehr
- 26. August 2022
-
Handelsblatt,
Kerstin Leitel
In diesen Städten haben Sie die besten Chancen, eine Neubauwohnung zu kaufen
Mehr
- 04. August 2022
-
Frankfurter Allgemeine Zeitung,
Jan Hauser
Teurer Neubau: Wo sich eine Altbauwohnung lohnt
Mehr
- 02. August 2022
-
NDR Info,
Susanne Tappe
Mieten oder kaufen: Was lohnt sich für wen?
Mehr
- 04. Juli 2022
-
FOCUS Online,
Christoph Sackmann
Bis zu 125.000 Euro Wertverlust: Hier sollten Sie Ihre Immobilie lieber verkaufen
Mehr
- 17. Juni 2022
-
Handelsblatt,
Carsten Herz, Kerstin Leitel
(Alb-)Traum Hauskauf
Mehr
- 16. Juni 2022
-
www.dasinvestment.com,
Iris Bülow
Wo sich der Immobilienkauf noch lohnt
Mehr
- 14. Juni 2022
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Experten warnen vor Immobilienkauf in Hamburg
Mehr
- 31. Mai 2022
-
F.A.Z. Podcast für Deutschland,
Andreas Krobok
Inflation und Immobilien: „Hauskredit jetzt schon dreimal so teuer wie Anfang 2022“
Mehr
- 11. Mai 2022
-
RP Online,
Georg Winters
Immobilienboom lässt langsam nach
Mehr
- 09. Mai 2022
-
www.dasinvestment.com,
Hannah Ritzmann
So entwickeln sich die Immobilienpreise in Deutschland
Mehr
- 06. Mai 2022
-
Hamburger Abendblatt,
stp
HWWI: So steigen bis 2035 die Preise für Immobilien
Mehr
- 05. Mai 2022
-
Mopo,
Florian Boldt
Wohnen im "Speckgürtel": Hamburgs Umland wird richtig teuer
Mehr
- 05. Mai 2022
-
Handelsblatt,
Carsten Herz, Kerstin Leitel
Ende der Immobilien-Rally: Wo die Wohnungspreise noch steigen – und wo nicht
Mehr
- 30. April 2022
-
Tagesspiegel,
Pascal Vent
Auf den Schienen ins Glück
Presseartikel Extern
- 29. März 2022
-
Hamburger Abendblatt, A+,
Steffen Preißler
Wohnungen im Umland gut 20 Prozent teurer als 2020
Mehr
- 26. März 2022
-
Märkische Allgemeine MAZ+
Traurige Spitzenposition: Potsdam verzeichnet starken Preisanstieg bei Eigentumswohnungen
Mehr
- 25. März 2022
-
Kölner Stadt-Anzeiger,
Thorsten Breitkopf
Kölner Wohnungen 12 Prozent teurer
Mehr
- 23. März 2022
-
WELT,
Stephan Maaß
Letzte Chance fürs Eigenheim? Der Irrtum von den sinkenden Immobilienpreisen
Mehr
- 01. Dezember 2021
-
WAZ
Wohnatlas 2021: Kaufen in Herne vergleichsweise günstig
Mehr
- 17. November 2021
-
Weser Kurier,
Lisa Schröder
Prognose sieht Wachstum voraus
Mehr
- 17. November 2021
-
Weser Kurier,
Lisa Schröder
Wie Experten den Immobilienmarkt in Bremen und der Region einschätzen
Mehr
- 04. November 2021
-
Stuttgarter Zeitung,
Kai Holoch und Julia Bosch
Für wen lohnt sich das Pendeln?
Mehr
- 27. Oktober 2021
-
www.dasinvestment.com,
Sarah Steiner
Die besten Orte für Pendler
Mehr
- 25. Oktober 2021
-
WELT ,
Stephan Maaß
Eigenheim im Speckgürtel – hier lohnt sich das Pendeln auch in Zukunft
Mehr
- 06. September 2021
-
www.geld-digital.de,
Thomas Brummer
Wo Wohneigentum für Durchschnittsverdiener noch erschwinglich ist
Mehr
- 31. August 2021
-
Handelsblatt,
Larissa Holzki, Silke Kersting, Anja Müller
„Das weckt schlimmste Befürchtungen“ – Die Angst der Unternehmer vor dem Linksruck
Mehr
- 26. August 2021
-
Stuttgarter Zeitung,
Jörg Nauke
Mieten oder kaufen?
Mehr
- 26. August 2021
-
Rheinische Post,
Reinhard Kowalewsky
Wann Pendeln Geld spart - und wann sich ein Immobilienkauf in der Stadt lohnt
Mehr
- 24. August 2021
-
Handelsblatt,
Martin Greive und Julian Olk
Standortkiller Vermögensabgabe: Gutachten warnt vor „erheblichen wirtschaftlichen Schäden“
Mehr
- 24. August 2021
-
www.nzz.ch
Bundestagswahlkampf: Privates Eigentum hat in Deutschland einen schweren Stand
Mehr
- 23. August 2021
-
www.faz.net,
Christian Geinitz
Mittelstand warnt vor Linksruck
Mehr
- 13. August 2021
-
Kölnische Rundschau,
Ralf Arenz
Leben in Hürth oder Brühl ist günstiger als Leben in Köln
Mehr
- 07. August 2021
-
Süddeutsche Zeitung,
Thomas Öchsner
Jetzt noch schnell kaufen?
Mehr
- 06. August 2021
-
rbb24,
Uta Schleiermacher
Von wo sich Pendeln aus Brandenburg noch lohnt
Mehr
- 05. August 2021
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Löhne reichen kaum noch für Immobilienkauf
Mehr
- 28. Juli 2021
-
WAZ,
Stefan Schulte
Immobilien: Im Ruhrgebiet ist Kaufen kaum teurer als Mieten
Mehr
- 27. Juli 2021
-
Das Investment,
Sarah Steiner
So hoch sind die Wohnkosten in großen Städten
Mehr
- 24. Juli 2021
-
Hamburger Morgenpost,
mp
Kaufen oder Mieten: So viel Geld bleibt Hamburgern von ihrem Gehalt
Mehr
- 22. Juli 2021
-
Handelsblatt,
Kerstin Leitel
Wo sich das Eigenheim lohnt – und wo man als Mieter im Vorteil ist
Mehr
- 21. Juli 2021
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Wohnung kaufen oder vermieten: Wo es sich im Großraum Hamburg lohnt
Mehr
- 15. Juli 2021
-
Hamburger Abendblatt,
Volker Mester
So mittelmäßig verdienen die Berufseinsteiger in Hamburg
Mehr
- 14. Juli 2021
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Umzug ins Umland – Pendler haben viele Jahre Kostenvorteile
Mehr
- 08. Juli 2021
-
www.focus.de,
Christoph Sackmann
Bis zu 66.461 Euro Wertverlust: Wo Sie Ihre Immobilie lieber schnell verkaufen sollten
Mehr
- 16. Juni 2021
-
WELT,
Michael Fabricius
Nur 16 von 401 – das sind die letzten lukrativen Landkreise für Käufer
Mehr
- 30. April 2021
-
ZDF, heute journal, ab Minute 20:28
Steigende Immobilienpreise
Mehr
- 28. April 2021
-
www.dasinvestment.com,
Sarah Steiner
Immobilienpreise steigen trotz Corona
Mehr
- 27. April 2021
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Immobilienpreise in Hamburg steigen bis 2030 nur geringfügig
Mehr
- 26. April 2021
-
WAZ,
Jens Helmecke
Wo Wohnungen an Wert verlieren und kaufen dennoch lohnt
Mehr
- 26. April 2021
-
Tagesspiegel,
Ralf Schönball
Postbank-Studie zum Immobilienmarkt bis 2030
Mehr
- 19. März 2021
-
www.focus.de,
Katharina Müller
Ende des Immo-Booms? In einer Stadt bahnt sich schon 2022 die große Wende an
Mehr
- 17. März 2021
-
www.tagesschau.de,
Anne Burghard
Postbank: Immobilienpreise steigen weiter
Mehr
- 23. Februar 2021
-
WirtschaftsWoche,
Niklas Hoyer
Lohnt sich der Immobilien-Kauf nun – oder doch nicht?
Mehr
- 20. Februar 2021
-
Hamburger Abendblatt,
Hanna-Lotte Mikuteit
So bringen Supermärkte und Drogerien die Fachhändler in Not
Mehr
- 22. September 2020
-
Börse Online,
Bernhard Bomke
Immobilienpreise: Trotz Corona immer weiter rauf - diese Entwicklung erwarten Experten
Mehr
- 15. September 2020
-
WAZ,
Dennis Vollmer
Immobilien-Studie: Kaufen in Duisburg günstiger als Mieten
Mehr
- 13. September 2020
-
WELT,
Michael Fabricius
Preise für Wohnungen und Häuser steigen bis 2030 weiter
Mehr
- 13. September 2020
-
SPIEGEL,
rai/afp
Wohnungen und Häuser werden bis 2030 deutlich teurer
Mehr
- 26. August 2020
-
Frankfurter Allgemeine Zeitung,
Christian Siedenbiedel
Platzt in Deutschland wegen Corona eine Immobilienblase?
Mehr
- 15. Juli 2020
-
Westdeutsche Zeitung
Im Umland wohnen, nach Düsseldorf pendeln – wie sich das rechnet
Mehr
- 25. Juni 2020
-
www.procontra-online.de,
Anne Hünninghaus
Wohnatlas: Hier gibt es massive Preisaufschläge für Neubauten
Mehr
- 19. Juni 2020
-
WELT,
Stephan Maaß
Altbau oder Neubau? Diese Kaufvariante ist für Sie die bessere Wahl
Mehr
- 10. Juni 2020
-
Berliner Morgenpost,
ba
Wo Berlin-Pendler von Immobilienkäufen profitieren
Mehr
- 04. Juni 2020
-
Hamburger Abendblatt,
Volker Mester
Ins Hamburger Umland ziehen? Für wen sich pendeln lohnt
Mehr
- 03. Juni 2020
-
www.springerprofessional.de,
Swantje Francke
Wohnkosten belasten Verbraucher stärker
Mehr
- 08. November 2019
-
Handelsblatt,
Norbert Häring
Wie es Berlin in einem Standortranking auf Platz eins geschafft hat
Mehr
- 08. November 2019
-
WELT,
Frank Stocker
Ausgerechnet Berlin ist Deutschlands attraktivste Stadt
Mehr
- 07. November 2019
-
Hamburger Abendblatt,
Wolfgang Horch
Wettbewerbsfähigkeits-Ranking: Hamburg so stark wie noch nie
Mehr
- 04. September 2019
-
Stuttgarter Zeitung,
Eberhard Wein
Häuser werden kaum noch teurer
Mehr
- 30. August 2019
-
Rhein-Neckar-Zeitung,
Brigitte Fritz-Kador
Heilbronn für Häuslebauer am teuersten
Mehr
- 14. August 2019
-
Hamburger Abendblatt,
Stefan Preißler
Altbauwohnungen in Hamburg nur etwas billiger
Mehr
- 10. August 2019
-
WELT,
Michael Fabricius
Die Grunderwerbsteuer belastet Immobilienkäufer jahrelang
Mehr
- 28. Juni 2019
-
www.check24.de,
fbu
Wohneigentum für Durchschnittsverdiener fast überall erschwinglich
Mehr
- 28. Juni 2019
-
WELT,
Stephan Maaß
In diesen Regionen ist Wohnen noch bezahlbar
Mehr
- 26. Juni 2019
-
www.spiegel.de,
Stefan Kaiser und Guido Grigat (Grafik)
Mieten oder kaufen - was ist wo günstiger?
Mehr
- 26. Juni 2019
-
www.check24.de,
fbu
Wohneigentum für Durchschnittsverdiener fast überall erschwinglich
Mehr
- 28. Mai 2019
-
Hamburger Morgenpost,
Simone Pauls
Arbeit in Hamburg, Haus im Umland? Wann sich pendeln lohnt – und wann nicht
Mehr
- 27. Mai 2019
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Immobilien im Umland: Wo es sich für Pendler besonders lohnt
Mehr
- 16. April 2019
-
tagesschau.de
Jeder zweite Haushalt besitzt Immobilie
Mehr
- 16. April 2019
-
WELT,
Stephan Maaß
So teuer wird das Wohnen in Ihrer Region bis 2030
Mehr
- 16. April 2019
-
Reuters Deutschland
Häuslebauer in Deutschland in der Minderheit - Doch Betongold glänzt
Mehr
- 13. November 2018
-
SAT.1 REGIONAL
Immobilienpreise auf Sylt steigen weiter an
Mehr
- 12. November 2018
-
kultur.west - Magazin für Kunst und Gesellschaft in NRW, November 2018
Ein echtes Pfund
Presseartikel Extern
- 18. Oktober 2018
-
PUBLIC MARKETING 10/18
Kulturhauptstadt Stuttgart
Mehr
- 10. Oktober 2018
-
stimme.de,
Christian Gleichauf
Heilbronn ist im Vergleich wieder mal spitze
Mehr
- 25. September 2018
-
Stuttgarter Nachrichten,
Nikolai B. Forstbauer
Rückenwind für die Zukunftsstadt
Mehr
- 25. September 2018
-
WELT Regional,
dpa
Ranking sieht Stuttgart weiter als Kulturhauptstadt
Mehr
- 31. August 2018
-
WAZ,
Stefan Schulte
Wann der Kauf einer Wohnung günstiger ist als die Miete
Mehr
- 12. Juli 2018
-
FOCUS-Online,
Alexander Terwey
Kaufen statt mieten: Hier finanzieren Sie für 500 Euro im Monat eine eigene Immobilie
Mehr
- 11. Juli 2018
-
WELT,
Michael Fabricius
Wo es noch bezahlbare Eigentumswohnungen gibt
Mehr
- 05. Juni 2018
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Billiger wohnen im Umland: Hier lohnt sich ein Umzug
Mehr
- 15. Mai 2018
-
Kieler Nachrichten,
Florian Hanauer
Die Schlüsselfrage: Kaufen oder mieten?
Mehr
- 26. April 2018
-
FOCUS Online,
Tatjana Grassl
Heute investieren und später profitieren: Wo sich der Kauf einer Immobilie noch auszahlt
Mehr
- 30. März 2018
-
Süddeutsche Zeitung,
SZ / AFP
Günstiger Osten, teurer Süden
Mehr
- 27. März 2018
-
Focus Online,
Tatjana Grassl
Immobilienpreis-Prognose 2030: In 181 Städten und Regionen sinken bald die Preise
Mehr
- 27. März 2018
-
www.n-tv.de,
n-tv.de, awi/AFP
Hier steigen die Immobilienpreise weiter
Mehr
- 18. September 2017
-
merkur.de,
Anne Tessin
In diesen Städten haben Sie die größten Zukunftschancen
Mehr
- 17. September 2017
-
Die Welt,
dpa/cba
Der Osten boomt – diesen Orten blüht eine glänzende Zukunft
Mehr
- 16. September 2017
-
Hamburger Abendblatt,
Volker Mester
Hamburg bei Zukunftsfähigkeit hinter Wiesbaden
Mehr
- 15. September 2017
-
Handelsblatt Online,
Matthias Streit
Die Deutschen zieht es in den Osten
Mehr
- 29. Oktober 2016
-
Hamburger Abendblatt
Was die Hamburger verdienen, wie viel sie ausgeben
Mehr
- 13. September 2016
-
STUTTGARTER NACHRICHTEN
Stuttgart ist Kulturmetropole Nummer eins
Mehr
- 13. September 2016
-
Süddeutsche Zeitung
Großes Kulturangebot in München
Mehr
- 02. Juni 2016
-
ZEIT ONLINE
Geringer Lohn, hohe Miete
Mehr
- 02. Juni 2016
-
n-tv
Studie offenbart, wo Wohnen am teuersten ist
Mehr
- 02. Juni 2016
-
rbb Abendschau
Wohnungsmarkt im Städte-Vergleich
Mehr
- 02. Juni 2016
-
Handelsblatt
Die Last mit dem Wohnen
Mehr
- 02. Juni 2016
-
manager magazin
Wo das Wohnen am teuersten ist - und am günstigsten
Mehr
- 02. Juni 2016
-
DIE WELT
Hohe Mieten gefährden den Wohlstand der Deutschen
Mehr
- 02. Juni 2016
-
Hamburger Abendblatt
Hamburger geben nur jeden fünften Euro für die Miete aus
Mehr
- 02. Juni 2016
-
Immobilien Zeitung
Die Mieten in Berlin steigen am stärksten
Mehr
- 09. Dezember 2015
-
Weser Kurier
Gewerbefläche allein reicht nicht mehr
Mehr
- 04. Dezember 2015
-
Weser Kurier
Lieber die innovative Vielfalt fördern
Presseartikel PDF
- 27. Oktober 2015
-
RuhrNachrichten.de
Studie: Dortmund klettert im Städte-Ranking nach oben
Mehr
- 23. Oktober 2015
-
Hamburger Abendblatt
HWWI - Bringt Olympia Hamburg weiter nach vorn?
Mehr
- 23. Oktober 2015
-
manager magazin
München hat rosige Aussichten - Leipzig auch
Mehr
- 22. Oktober 2015
-
welt.de
HWWI-Städteranking: München hat das größte Potential
Mehr
- 22. Oktober 2015
-
faz.net
Städteranking: München top, Chemnitz flop
Mehr
- 22. Oktober 2015
-
Abendzeitung-Muenchen.de
Zukunftsfähigkeit: München ist beste Stadt in Deutschland
Mehr
- 22. Oktober 2015
-
Spiegel Online
Ranking deutscher Städte: München hängt Frankfurt ab
Mehr
- 22. Oktober 2015
-
Weser Kurier
Bremen rutscht im Städteranking weiter ab
Mehr
- 22. Oktober 2015
-
MDR
Städteranking: Leipzig hat die besten Zukunftsaussichten
Mehr
- 22. August 2015
-
WDR5 Profit
Wirtschaftsfaktor Alter - Der Handel und die demografische Entwicklung
Mehr
- 27. Juni 2015
-
Hamburger Abendblatt
Warum auch der kleinste Laden im Web sein sollte
Mehr
- 23. Dezember 2014
-
FidZ- Finanzen der Zukunft 1
Mehr
- 21. Dezember 2014
-
FidZ-Finanzen der Zukunft 2
Mehr
- 27. Oktober 2014
-
Unternehmerpositionen Nord
Deutschland kauft ein
Mehr
- 24. Oktober 2014
-
ARD Nachtmagazin
Dörte Nitt-Drießelmann, HWWI, zum Modell "Warenhaus"
Mehr
- 24. Oktober 2014
-
shz.de
Karstadt: Der letzte Akt
Mehr
- 01. Oktober 2014
-
Wirtschaftsspiegel
Dem Einzelhandel gehen die Kunden aus
Presseartikel Extern
- 21. August 2014
-
taz.de
Ein Königreich für einen Kunden
Mehr
- 11. Juli 2014
-
Handelsblatt
In diesen Städten wird Kultur groß geschrieben
Mehr
- 08. Juli 2014
-
RP Online
Stuttgart bleibt Deutschlands Kulturhauptstadt
Mehr
- 03. Juli 2014
-
Dresden Fernsehen
Dresden auf 3. Platz bei Bewertung der deutschen Kulturstädte
Mehr
- 03. Juli 2014
-
General-Anzeiger
Bonn bleibt in der kulturellen Spitzengruppen
Mehr
- 03. Juli 2014
-
BILANZ - Das deutsche Wirtschaftsmagazin
Stuttgart ist Deutschlands Kulturstadt Nummer eins
Mehr
- 30. Mai 2014
-
stil & markt, Ausgabe 5/2014
Ideenreich im Markt agieren
Presseartikel Extern
- 06. Mai 2014
-
Das Spielzeug – Das internationale Fachmagazin der Spielwarenbranche, Ausgabe 5/2014
Ideenreich am Markt agieren
Mehr
- 25. März 2014
-
Dresdner Neueste Nachrichten
Schneckenpost: TU-Doktorand will die Umwelt durch langsameren Paketversand schützen
Mehr
- 07. November 2013
-
Immobilienwirtschaft November 2013, Haufe Gruppe
Zum Anfassen
Presseartikel Extern
- 17. Oktober 2013
-
ZUM HANDELN GESCHAFFEN - Das Magazin für Handelswissen
Renaissance im stationären Einzelhandel
Mehr
- 15. Oktober 2013
-
Nord Wirtschaft
Einzelhandel: Positive Zukunfts-Aussichten
Presseartikel Extern
- 21. September 2013
-
Heuer Dialog GmbH
2030 – Die Zukunftsaussichten für den stationären Einzelhandel
Mehr
- 25. August 2013
-
shz
Tante Emma ist zurück
Mehr
- 26. Juli 2013
-
Design Lodge
„Der Kuchen wird nicht wachsen“
Mehr
- 10. Juli 2013
-
Weser Kurier
Berne ausverkauft, Lemwerder gut sortiert
Mehr
- 30. Mai 2013
-
Immobilien Zeitung
Ladenabriss wird ein Thema
Mehr
- 27. Mai 2013
-
handelsjournal
Gute Chancen für Shoppingcenter
Mehr
- 24. Mai 2013
-
Hamburger Abendblatt
Der Hamburger Handel hat eine Zukunft
Mehr
- 24. Mai 2013
-
Die Welt
Hamburgs Handel hat Zukunft
Mehr
- 24. Mai 2013
-
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag
Einzelhandel: Das Ende des Wachstums
Mehr
- 23. Mai 2013
-
Handelsblatt
Einzelhandel muss kämpfen
Mehr
- 26. April 2013
-
NDR, DAS!
Elbphilharmonie
Mehr
- 10. September 2012
-
Hamburger Abendblatt
Lohbrügger Schüler siegen bei Finanzwettbewerb
Mehr
- 20. August 2012
-
Hamburg Journal
Reicht ein Bachelor-Abschluss?
Mehr
- 14. September 2011
-
Hamburger Morgenpost
Scholz und seine Politik mit dem Füllhorn - zu früh gefreut?
Mehr
- 20. April 2011
-
NDR Info
Die Feuerwehren – Ehrenamt in Deutschland
Audio lokal
- 02. Mai 2010
-
NDR Info, Bildungsreport
Schüler als Haushaltspolitiker, ein Finanz-Planspiel
Audio lokal
- 25. April 2010
-
Welt Online
Schüler haben keine Lust aufs Schuldenmachen
Mehr
Pendeln und Wohnkosten sparen: Preisgefälle im Stadt-/Umlandkontinuum und deren Bewertung im Postbank Wohnatlas 2019, Sitzung der Verbandes Deutscher Städtestatistiker, Trier, 11.September 2019
HWWI/Berenberg Kultur-Städteranking 2016, Vortrag auf der Klausur der Führungskräfte des Kulturdezernats der Stadt Leipzig, 25. August 2017
Vermögen und Leben in der nächsten Generation, Kundenveranstaltung Vermögensverwalter Berenberg Privatbankiers, Hamburg, den 12. Oktober 2015
Einzelhandel Aktueller Stand und Zukunftsaussichten, Vortrag auf Klausurtagung ver.di Handel, Essen, 07. Mai 2014
Zurück in die Innenstadt – kleiner aber feiner?, Impulsvortrag beim Frankfurter Immobilien-Kolloquium, IHK Frankfurt am Main, 20. November 2013
The Next Generation – Einzelhandel im Wandel – Was passiert in den nächsten 20 Jahren?, Vortrag beim 5. Deutschen Fachmarkt-Immobilienkongress 2013, Wiesbaden, 29. Oktober 2013
Staatsverschuldung strategisch kommunizieren, Planung, Durchführung und Moderation eines Workshops des HWWI in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung, Berlin, 20. Juni 2007
Forschungsinteressen
- Regional- und Stadtökonomie
- Immobilienmarkt
- Kulturwirtschaft
- Einzelhandel