Kontakt

Prof. Dr. Henning Vöpel

Bücher

Vöpel, H. (2020):
disruption. Neuvermessung einer ver-rückten Welt,

ISBN: 9783750436145, Hamburg.

Vöpel, H.; Geyer, G.; Pimpertz, J.; Straubhaar, T. (2006):
Wachstum und Beschäftigung im Gesundheitswesen. Beschäftigungswirkungen eines modernen Krankenversicherungssystems,

Beiträge zum Gesundheitsmanagement Bd. 14, Nomos Verlagsgesellschaft (Hrsg.), Baden-Baden.

Vöpel, H. (2004):
Stabilisierungswirkungen der Geldpolitik – Eine theoretische und empirische Analyse,

Peter Lang Verlag (Hrsg.), Frankfurt am Main.

Beiträge in referierten Zeitschriften

Vöpel, H. (2013):
Stabilität und institutionelles Design einer nichtoptimalen Währungsunion: spieltheoretische Bedingungen für eine Lösung der Euro-Krise ,

DIW Berlin, Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 82, (2/2013), 61-75.

Vöpel, H.; Berlemann, M. (2012):
Tournament Incentives and Asset Price Bubbles: Evidence from a Field Experiment,

Economics Letters, 115, (2), 232-235.

Beiträge in Fachzeitschriften

Vöpel, H. (2021):
Konjunkturschlaglicht: Fiskalpolitik in der Corona-Krise: Wie viel ist zu viel?,

Wirtschaftsdienst, 101. Jahrgang, 2021, Heft 4, S. 319–320.

Vöpel, H.; Cotterell, M. (2020):
Sport und Ökonomie. Ein ambivalentes Verhältnis,

INDES Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, Heft 1/2020, S. 69-76.

Vöpel, H.; Hinze, J. (2020):
Konjunkturschlaglicht: Nach Corona: große Inflation oder Deflation?,

Wirtschaftsdienst, 100. Jahrgang, 2020, Heft 6, S. 471–472.

Vöpel, H. (2020):
Corona-Lockerungen: Bundesliga geht weltweit voran,

Wirtschaftsdienst, 100. Jahrgang, 2020, Heft 6, S. 395.

Vöpel, H. (2020):
Konjunkturschlaglicht: Szenarien einer globalen Rezession,

Wirtschaftsdienst, 100. Jahrgang, 2020, Heft 4, S. 303–304.

Vöpel, H.; Hinze, J. (2019):
Zwischen "Schwarzer Null" und schwarzen Löchern,

Wirtschaftsdienst, 99. Jahrgang, 2019, Heft 12, S. 883-884.

Vöpel, H. (2019):
Konjunkturschlaglicht: Staatsschulden im globalen Abschwung,

Wirtschaftsdienst, 99. Jahrgang, 2019, Heft 4, S. 299-300.

Vöpel, H. (2018):
Wie künstliche Intelligenz die Ordnung der Wirtschaft revolutioniert,

Wirtschaftsdienst, 98. Jahrgang, 2018, (11), S. 828-830.

Vöpel, H. (2018):
Konjunkturschlaglicht: Die Angst der Zentralbanker vor der Krise,

Wirtschaftsdienst, 98. Jahrgang, 2018, Heft 10 · S. 755-756.

Vöpel, H.; Wolf, A. (2018):
Regionalwirtschaftliche Resilienz in Zeiten strukturellen Wandels,

Ausgabe 2/2018 der Wirtschaftspolitischen Blätter.

Vöpel, H. (2017):
Geldpolitik: Kommt die Zinswende schon zu spät?,

Wirtschaftsdienst, 97. Jahrgang, 2017, Heft 10 · S. 755-756.

Vöpel, H. (2017):
US-Wirtschaftspolitik: Trump versus Yellen,

Wirtschaftsdienst, 97, (2).

Vöpel, H. (2016):
Konjunkturschlaglicht: Wohin treibt Europa?,

Wirtschaftdienst, 96, (10), 779-780.

Vöpel, H.; Rische, M. (2016):
Die Neuvermessung der Welt - Grundprinzipien und Konsequenzen der Digitalökonomie,

Wirtschaftspolitische Blätter, 63, (2), 275-286.

Vöpel, H. (2016):
Konjunkturschlaglicht: Zinswende und Wahlen: Wohin steuern die USA?,

Wirtschaftsdienst, 96, (5), 375-376.

Vöpel, H. (2015):
Konjunkturschlaglicht: Weltwirtschaft am (politischen) Scheideweg,
Vöpel, H. (2014):
Konjunkturschlaglicht: EZB: ohne Fiskalpolitik gegen Deflation?,

Wirtschaftsdienst, 94, (10), 759-760.

Vöpel, H.; Müller-Using, S. (2014):
The EU’s migration and development policy: New approaches in economics for more effective public aid,

Intereconomics, 49, (2), 95-101.

Vöpel, H. (2013):
Wirtschaftsmacht Bundesliga,

Aus Polititk und Zeitgeschichte, (63), 27-34.

Vöpel, H. (2013):
Zwischen Dollar und Renminbi – die Zukunft des Euro im globalen Währungssystem,

Wirtschaftspolitische Blätter, 60, (2), 253-270.

Vöpel, H. (2012):
Konjunkturschlaglicht: EZB-Mandat: Was kann, was darf die Geldpolitik?,

Wirtschaftsdienst, 92, (10), 715-716.

Vöpel, H.; Straubhaar, T. (2012):
Inflation und Schuldenabbau,

Wirtschaftsdienst, 92, (9), 583-587.

Vöpel, H. (2012):
Eurobonds – Ausweg oder Irrweg?,

Wirtschaftsdienst, 92, (6), 358-359.

Vöpel, H.; Straubhaar, T. (2012):
Stabilisierung einer nicht-optimalen Europäischen Währungsunion,

Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 61, (1), 57-68.

Vöpel, H. (2012):
Euroraum: Schuldenkrise und Rezessionsgefahren,

Wirtschaftsdienst, 92, (1), 71-72.

Vöpel, H.; Straubhaar, T. (2012):
Euro- und Finanzkrise: Sollte die EZB ihre Aufgaben über die Inflationsbekämpfung hinaus erweitern?,

ifo Schnelldienst, 65, (2), 4-7.

Vöpel, H. (2011):
Studie: "Zukunft der Akutkliniken" Planen unter dem Damoklesschwert,

nordstern, 5, (15), 22-25.

Vöpel, H.; Straubhaar, T. (2011):
Leviathan gegen Raubtier: Zum Verhältnis von Staat und Finanzmärkten in Zeiten der Globalisierung,

Wirtschaftsdienst, 91, (12), 816-820.

Vöpel, H. (2011):
Do We Really Need Financial Fair Play in European Club Football? An Economic Analysis,

CESifo DICE Report, (3/2011 (Autumn)), 54-59.

Vöpel, H. (2011):
Konjunkturschlaglicht: EZB: Zinswende auf unbestimmte Zeit verschoben,

Wirtschaftsdienst, 91, (10), 727-728.

Vöpel, H. (2010):
Konjunkturschlaglicht - EZB: Geldpolitik im heterogenen Währungsraum,

Wirtschaftsdienst, 90, (7), 495-496.

Vöpel, H.; Leschus, L.; Stiller, S. (2010):
Verkehrschaos oder Green Cities? - Städte der Zukunft,

Internationales Verkehrswesen, 62, (06), 10-15.

Vöpel, H. (2009):
Wettbewerb und Regulierung in der Fußball-Bundesliga,

WiSt Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 38, (12), 629-634.

Vöpel, H.; Comtesse, D.; Zierahn, U. (2009):
Altersvorsorge und Konsumverhalten von Frauen in Deutschland,

Wirtschaftsdienst, 89, (9), 620-627.

Vöpel, H. (2009):
Konjunkturschlaglicht: Geldpolitik im Dilemma,

Wirtschaftsdienst, 89, (7), 487-488.

Vöpel, H.; Bräuninger, M. (2009):
Globalisation, Trade, and Growth: A Macroeconomic Perspective,

Intereconomics, 44, (3), 185-192.

Vöpel, H. (2008):
Konjunkturschlaglicht: Geldpolitik in schwierigem Umfeld,

Wirtschaftsdienst, 88, (8), 543-544.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Schröer, S.; Schulze, S. (2008):
CO2-Einsparpotenziale des Energieträgers Erdgas,

ZfE Zeitschrift für Energiewirtschaft, 32, (1), 37-45.

Vöpel, H. (2007):
Konjunkturschlaglicht: Dollarkrise und Konjunktur,

Wirtschaftsdienst, 87, (12), 833f.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Brück, C.; Hinze, J.; Kriedel, N.; Otto, A. (2007):
Fortgesetzter Aufschwung bei weltwirtschaftlichen Risiken,

Wirtschaftsdienst, 87, (10), 687-693.

Vöpel, H.; Straubhaar, T. (2007):
Gesundheitsreform: wozu eigentlich?,

Die Krankenversicherung, 59, (3), 90-93.

Vöpel, H. (2007):
Konjunkturschlaglicht: Wann ist Geldpolitik neutral?,

Wirtschaftsdienst, 87, (2), 135ff.

Vöpel, H.; Straubhaar, T. (2006):
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Erhöhung der Versicherungsteuer,

GDV Volkswirtschaft Themen & Analysen, (5).

Beiträge in Sammelwerken

Vöpel, H. (2016):
Grenzenlose Verantwortung: zur Moral und Ökonomik der Flüchtlingskrise,

A. Fuhrer, C. Nawrocki (Hrsg.): Schaffen wir das?: Ein Plädoyer für mehr Offenheit in der Flüchtlingspolitik, Lau-Verlag & Handel KG, Reinbek..

Vöpel, H.; Straubhaar, T. (2012):
Estabilización y ajuste: la próxima etapa de la UEM,

En defensa del euro, Estudios de Politíca Exterior SA, Madrid.

Vöpel, H.; Bräuninger, M. (2010):
Globalization and Growth: A Macroeconomic Perspective,

in: R. Ijioui et al. (Hrsg.)Globalization 2.0 - A Roadmap to the Future from Leading Minds, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg.

Vöpel, H. (2010):
Regionalökonomische und standortpolitische Analyse von Sportgroßveranstaltungen,

in: Walter Tokarski & Karen Petry (Hrsg.)Handbuch Sportpolitik, Hofmann Verlag, Schorndorf.

Vöpel, H.; Langer, M.; Leschus, L.; von Kap-herr, R. (2010):
Elektromobilität - Entwicklungen und Perspektiven,

in: Dr. Reiner Korthauer (Hrsg.)Handbuch Elektromobilität, EW Medien und Kogresse GmbH, Frankfurt am Main.

Vöpel, H.; Bräuninger, M. (2010):
Politik-Check: Pharmastandort Deutschland: Potenziale erkennen - Chancen nutzen,

in: C. Volkwein / Axel Schack (Hrsg.)Pharmaindustrie und Medizintechnik - Jobmotoren für Hessen!?, Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt am Main.

Vöpel, H.; Stiller, S. (2010):
Zukunftsmarkt Gesundheit,

in: P. Strahlendorf (Hrsg.)new business EDITION - Jahrbuch Healthcare Marketing 2010, New Business Verlag, Hamburg.

Vöpel, H.; Steinhardt, M. (2008):
Champions des Sports. Ein empirischer Vergleich deutscher Sportstädte,

in: Peter Strahlendorf (Hrsg.)new business EDITION - Jahrbuch Sponsoring 2008, New Business Verlag, Hamburg.

Vöpel, H.; Straubhaar, T. (2006):
Reformblockaden und ihre Überwindung. Was lässt sich aus der Ökonomik der Reform für eine Reform des schweizerischen Gesundheitswesens lernen?,

in: R. Schaffhauser, H. Locher, T. Poledna (Hrsg.)Das Gesundheitswesen - Motor von Wohlbefinden und Wohlstand, Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen, 37, St. Gallen.

Diskussionsbeiträge

Vöpel, H. (2021):
Mehr Fortschritt wagen! Handlungsempfehlungen für die wirtschaftliche Transformation Schleswig-Holsteins und Hamburgs in Zeiten der Pandemie und des Strukturwandels,

Im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftungin: Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.).

Vöpel, H.; Quitzau, J. (2012):
"And the winner is…" - Wirtschaftliche Aspekte der EURO 2012,

, Hamburg.

Vöpel, H. (2011):
HWWI-Sportstädteranking 2010,

, Hamburg.

Vöpel, H.; Steinhardt, M. (2009):
HWWI-Sportstädteranking 2009,

, Hamburg.

Vöpel, H.; Feddersen, A. (im Erscheinen):
Staatliche Finanzhilfen für finanziell notleidende Profifußballclubs? – Kommunen zwischen Moral-Hazard und Imageeffekten,

.

Vöpel, H. (2006):
Ein "ZIDANE-Clustering-Theorem" und Implikationen für den Finanzausgleich in der Bundesliga,

Sportökonomie aktuell 18.

Vöpel, H.; Feddersen, A.; Sievers, T. (2005):
Steht der Fan wirklich im Mittelpunkt? – eine ökonomische Analyse der Ticketvergabe für die WM 2006,

Sportökonomie aktuell 13, Bonn.

HWWI Research Paper

Vöpel, H.; Quitzau, J. (2009):
Der Faktor Zufall im Fußball. Eine empirische Untersuchung für die Saison 2007/08, HWWI Research Paper

1-22, Hamburg.

Vöpel, H. (2006):
Doping im Radsport als kollektives Gleichgewicht, HWWI Research Paper

1-2, Hamburg.

Gutachten und Studien

Vöpel, H. (2021):
Währungen und Werte,

DONNER & REUSCHEL und HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H.; Hoffmann, W.; Pavel, F.; Schneider, J. (2020):
Economic Point of View "Sieht man aus der Vogelperspektive mehr Wege aus der Krise?",

Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H. (Hrsg.),

Vöpel, H.; Mumm, C.; Rische, M.; Wellenreuther, C.; Wolf, A. (2020):
Wachstum neu denken,

DONNER & REUSCHEL und HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H.; Jahn, M. (2020):
Digitalisierung von Wertschöpfungsund Lieferketten: Situation von Unternehmen in der Metropolregion Hamburg,

im Auftrag des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hamburg, Hamburg.

Vöpel, H.; Mumm, C. (2020):
Das Vermögen der Zukunft,

DONNER & REUSCHEL und HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H.; Cotterell, M.; Quitzau, J. (2019):
Strategie 2030 – Staatsschulden,

HWWI & Berenberg Bank (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H.; Cotterell, M.; Quitzau, J. (2019):
Strategy 2030 – Sovereign Dept,

study prepared jointly by Berenberg and HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H.; Otto, A.; Rische, M. (2019):
Mittelständische Unternehmen als Teil der Smart City,

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H.; Jahn, M.; Otto, A.; Quitzau, J.; Wolf, A. (2018):
Strategie 2030 – Schifffahrt in Zeiten des digitalen Wandels,

Hamburg.

Vöpel, H.; Jahn, M.; Otto, A.; Quitzau, J.; Wolf, A. (2018):
Strategie 2030 – Shipping in an era of digital transformation,

study prepared jointly by Berenberg and HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H.; Hungerland, F.; Hüning, H.; Quitzau, J.; Rotterdam, J.; Wolf, A. (2017):
Strategie 2030 – Die Zukunft des Geldes – das Geld der Zukunft,

Hamburg.

Vöpel, H.; Stöver, J.; Wolf, A. (2016):
Strategie 2030 - Europa,

HWWI & Berenberg Bank (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H.; Rische, M.; Schlitte, F. (2015):
Industrie 4.0 - Potenziale am Standort Hamburg,

Vöpel, H.; Kruse, S.; Wenzel, L.; Wolf, A. (2015):
BDO Compass 2015: Update und Themenfokus Arbeitsmarktperformance,

Vöpel, H.; Dietrich, V.; Hungerland, F.; Puckelwald, J.; Quitzau, J.; Sonnberg, C.; Wolf, A. (2015):
Strategie 2030 - Freihandel,

Hamburg.

Vöpel, H.; Frieling, J.; Hüning, H.; Straubhaar, T.; Wilke, C. (2014):
Versicherungen in Zeiten der Krise - Szenarien der Weltwirtschaft und Auswirkungen auf das Versicherungsgeschäft,

Studie im Auftrag von Aon Deutschland, Hamburg.

Vöpel, H.; Pflüger, W.; Quitzau, J. (2014):
Strategy 2030 - Brazil and the 2014 World Cup,

HWWI & Berenberg Bank (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H.; Pflüger, W.; Quitzau, J. (2014):
Strategie 2030 - Brasilien und die Fußball-WM 2014,

HWWI & Berenberg Bank (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H. (2013):
Globale Absatzmärkte der deutschen Medizintechnik - Prognose 2020,

Studie im Auftrag der HSH Nordbank AG, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Straubhaar, T.; Wilke, C.; Winkeljohann, N. (2013):
Chancen und Risiken einer Fiskalunion,

PwC in Kooperation mit HWWI (Hrsg.), Frankfurt am Main.

Vöpel, H.; Antonova, O.; Koller, C.; Lessing, T.; Otto, A.; Pflüger, W.; Quitzau, J.; Raeke, J.; Wulf, D. (2012):
Strategie 2030 - Sachwerte,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Hinze, J.; Straubhaar, T.; Winkeljohann, N. (2012):
Der Euro in der Krise – Handlungsempfehlungen zur Krisenbewältigung,

PwC & HWWI (Hrsg.), Frankfurt am Main.

Vöpel, H.; Görlinger, M.; Hungerland, W.; Koller, C.; Quitzau, J.; Stöver, J. (2012):
Strategie 2030 - Gesundheit,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Vöpel, H.; Stöver, J. (2011):
Zukunft von Akutkliniken – Trägerschaft, Finanzierung und Versorgung,

Studie im Auftrag der HSH Nordbank AG, Hamburg.

Vöpel, H.; Langer, M.; Stöver, J. (2011):
Strategie 2030 - Indien,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Strategie 2030 - Vermögen und Leben in der nächsten Generation, Hamburg.

Vöpel, H.; Manouguian, M.; Stöver, J.; Verheyen, F. (2010):
Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung im internationalen Vergleich,

Studie von HWWI und WINEG / Techniker Krankenkasse, Hamburg.

Vöpel, H.; Biermann, F.; Bräuninger, M.; Hinze, J.; Matthies, K.; Schlitte, F.; Stiller, S. (2010):
Gutachten zu den wirtschaftlichen Grundlagen für die Prognose des Luftverkehrsaufkommens am Verkehrsflughafen München,

Gutachten im Auftrag des Luftamtes Südbayern, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Stöver, J. (2010):
Globale Absatzmärkte der deutschen Medizintechnik - Perspektiven und Prognosen 2020,

Studie im Auftrag der HSH Nordbank AG, Hamburg.

Vöpel, H.; Collani, F.; Kap-herr, R.; Langer, M.; Leschus, L.; Schwarz, D.; Stiller, S. (2009):
Strategie 2030 - Mobilität,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Strategie 2030 - Vermögen und Leben in der nächsten Generation, Nr. 10, Hamburg.

Vöpel, H.; Quitzau, J. (2009):
Strategie 2030 - Wirtschaftsfaktor Fußball,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Strategie 2030 - Vermögen und Leben in der nächsten Generation (9), Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Stiller, S. (2009):
Langfristige Perspektiven von Anlagen in Sachwerten,

Eine Studie im Auftrag der Nordcapital GmbH, Hamburg, der HCI Capital AG, Hamburg und der MPC Capital AG, Hamburg., HWWI Policy Report Nr. 11, Hamburg.

Vöpel, H.; Leschus, L. (2008):
Wasserstoff im Verkehr - Anwendungen, Perspektiven und Handlungsoptionen,

Studie im Auftrag der Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg e.V., Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Kriedel, N.; Otto, A.; Stiller, S.; Stöhr, T. (2008):
Von der regionalen zur funktionalen Börse,

Studie im Auftrag der Hamburger Wertpapierbörse, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Fitzner, V.; Kriedel, N.; Kusnierz-Glaz, C.; Schulze, S.; Straubhaar, T.; Teichmann, G.; Twelsiek, O. (2008):
Politik-Check Pharmastandort Deutschland: Potenziale erkennen - Chancen nutzen,

Gutachten im Auftrag des Verbands Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA), HWWI Policy Report Nr. 7, Hamburg.

Vöpel, H.; Steinhardt, M. (2008):
Wirtschaftsfaktor Fußball – Globale Entwicklungen und die regionalwirtschaftlichen Potenziale des HSV,

Studie im Auftrag der HSH Nordbank, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Kriedel, N.; Sattler, C.; Straubhaar, T. (2007):
Gesundheitsentwicklung in Deutschland bis 2037 - Eine volkswirtschaftliche Kostensimulation,

Gutachten im Auftrag des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller e.V., HWWI Policy Paper 1-6, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Leschus, L. (2007):
Biokraftstoffe und Nachhaltigkeit - Ziele, Probleme, Instrumente, Lösungen,

Gutachten im Auftrag der Deutsche Shell, Hamburg, HWWI Policy Report Nr. 5, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Schröer, S.; Schulze, S.; Zierahn, U. (2007):
Wirtschaftsfaktor Erdgasbranche,

im Auftrag des Bundesverbandes der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V. (BGW), HWWI Policy Paper 1-3, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Buhne, J.; Otto, A.; Schlitte, F.; de Pinto, M. (2007):
Determinanten der Wohnnachfrage im internationalen Vergleich,

Quantum-Report, Hamburg.

Vöpel, H.; Geyer, G.; Locher, H.; Pimpertz, J.; Straubhaar, T. (2006):
Wachstum und Beschäftigung im Gesundheitswesen. Beschäftigungswirkungen eines modernen Krankenversicherungssystems, Beiträge zum Gesundheitsmanagement, Bd. 14,

Nomos Verlagsgesellschaft (Hrsg.), ISBN: 3-8329-1970-8, Baden-Baden.

Vöpel, H.; Geyer, G.; Locher, H.; Pimpertz, J.; Straubhaar, T. (2006):
Wachstum und Beschäftigung im Gesundheitswesen. Beschäftigungswirkungen eines modernen Krankenversicherungssystems,

Nomos Verlagsgesellschaft (Hrsg.), Zusammenfassung der Kernaussagen,

HWWI Policy Report

Vöpel, H.; Biermann, F.; Bräuninger, M.; Hinze, J.; Leschus, L.; Otto, A.; Schulze, S.; Stöver, J. (2010):
Konjunktur 2011, HWWI Policy Report

15, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Hinze, J.; Matthies, K.; Otto, A.; Schulze, S.; Stöver, J. (2010):
Konjunktur 2010, HWWI Policy Report

1-13, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Stiller, S. (2009):
Langfristige Perspektiven von Anlagen in Sachwerten, HWWI Policy Report

11, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Brück, C.; Hinze, J.; Matthies, K.; Otto, A.; Schulze, S.; Stöver, J. (2008):
Konjunktur 2009, HWWI Policy Report

10, Hamburg.

Vöpel, H.; Leschus, L. (2008):
Wasserstoff im Verkehr - Anwendungen, Perspektiven und Handlungsoptionen, HWWI Policy Report

9, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Fitzner, V.; Kriedel, N.; Kusnierz-Glaz, C.; Schulze, S.; Straubhaar, T.; Teichmann, G.; Twelsiek, O. (2008):
Politik-Check Pharmastandort Deutschland: Potenziale erkennen - Chancen nutzen, HWWI Policy Report

7, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Brück, C.; Hinze, J.; Kriedel, N.; Matthies, K.; Otto, A. (2007):
Konjunktur 2008, HWWI Policy Report

6, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Leschus, L. (2007):
Biokraftstoffe und Nachhaltigkeit - Ziele, Probleme, Instrumente, Lösungen, HWWI Policy Report

5, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Brück, C.; Hinze, J.; Kriedel, N.; Matthies, K.; Otto, A.; Weinert, G.; Wohlers, E. (2007):
Konjunktur 2007, HWWI Policy Report

4, Hamburg.

Vöpel, H. (2006):
Wirtschaftsfaktor Fußball, HWWI Policy Report

2, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Leschus, L. (2006):
Biokraftstoffe – Option für die Zukunft? Ziele, Konzepte, Erfahrungen, HWWI Policy Report

1, Hamburg.

HWWI Policy Paper

Vöpel, H.; von Dohnanyi, K. (2020):
ZEITENWENDE. Für ein Post-Corona-Zukunftsprogramm, HWWI Policy Paper

122, Hamburg.

Vöpel, H.; Cotterell, M. (2020):
Ökonomische Effekte einer vitalen Sportstadt, HWWI Policy Paper

121, Hamburg.

Vöpel, H.; Lorenzen, S. (2019):
Schumpeter 4.0. – Unternehmungsgeist und wirtschaftlicher Fortschritt im digitalen Zeitalter, HWWI Policy Paper

118, Hamburg.

Vöpel, H.; Wolf, A. (2017):
Wirtschaft im Umbruch – Norddeutschland vor Strukturwandel, HWWI Policy Paper

Hamburg.

Vöpel, H.; Baake, E.; Hüning, H.; Straubhaar, T. (2016):
Die Zukunft des Schweizer Franken - Zwischen Unabhängigkeit und autonomem Nachvollzug, HWWI Policy Paper

97, Hamburg.

Vöpel, H.; Hüning, H.; Leschus, L.; Otto, A.; Rossen, A.; Wenzel, L.; Wolf, A. (2014):
Konjunktur 2015: Weichenstellung für den globalen Aufschwung, HWWI Policy Paper

86, Hamburg.

Vöpel, H. (2014):
Olympische Spiele in Hamburg – produktive Vision oder teure Fiktion?, HWWI Policy Paper

84, Hamburg.

Vöpel, H.; Frieling, J.; Pohlkamp, S.; Stöver, J. (2013):
Suarez und die „Hand Gottes“ – wie fair ist Fußball?, HWWI Policy Paper

80, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Hinze, J. (2011):
Schuldenkrise dämpft Wachstum, HWWI Policy Paper

63, Hamburg.

Vöpel, H.; Manouguian, M.; Stöver, J.; Verheyen, F. (2010):
Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung im internationalen Vergleich, HWWI Policy Paper

55, Hamburg.

Vöpel, H.; Biermann, F.; Bräuninger, M.; Hinze, J.; Matthies, K.; Schlitte, F.; Stiller, S. (2010):
Gutachten zu den wirtschaftlichen Grundlagen für die Prognose des Luftverkehrsaufkommens am Verkehrsflughafen München, HWWI Policy Paper

1-26, Hamburg.

Vöpel, H.; Uehlecke, J. (2009):
Wissen schafft Wachstum. Wirtschaftspolitische Handlungsoptionen für Innovation und Fortschritt, HWWI Policy Paper

1-13, Hamburg.

Vöpel, H. (2009):
Altersvorsorge und Konsumverhalten von Frauen in Deutschland, HWWI Policy Paper

1-12, Hamburg.

Vöpel, H.; Steinhardt, M. (2008):
Champions des Sports 2008 - Ein empirischer Vergleich deutscher Sportstädte, HWWI Policy Paper

1-9, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Kriedel, N.; Sattler, C.; Straubhaar, T. (2007):
Gesundheitsentwicklung in Deutschland bis 2037 – Eine volkswirtschaftliche Kostensimulation, HWWI Policy Paper

1-6, Hamburg.

Vöpel, H.; Steinhardt, M. (2007):
Champions des Sports – Ein empirischer Vergleich deutscher Sportstädte, HWWI Policy Paper

1-4, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Schröer, S.; Schulze, S.; Zierahn, U. (2007):
Wirtschaftsfaktor Erdgasbranche, HWWI Policy Paper

1-3, Hamburg.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Hinze, J.; Kriedel, N. (2007):
Auswirkungen von Strompreiserhöhungen auf Preise, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit, HWWI Policy Paper

1-2, Hamburg.

HWWI Update

Vöpel, H.; Mumm, C. (2021):
Währungen und Werte,

HWWI Update Frühjahr 2021.

Vöpel, H.; Hinze, J. (2020):
Zweite Welle verzögert Erholung der Wirtschaft,

HWWI Update Winter 2020.

Vöpel, H. (2020):
Die Zukunft des Hamburger Hafens,

HWWI Update Sommer 2020.

Vöpel, H. (2020):
Wachstum neu denken,

HWWI Update Sommer 2020.

Vöpel, H. (2020):
Deutschland braucht ein mutiges Zukunftsprogramm,

HWWI Update Frühjahr 2020.

Vöpel, H. (2020):
Das Vermögen der Zukunft,

HWWI Update Frühjahr 2020.

Vöpel, H. (2019):
Staatsschulden im globalen Abschwung,

HWWI Update

Vöpel, H.; Hinze, J. (2019):
Politische Unsicherheiten belasten Konjunktur,

HWWI Update 01/2019.

Vöpel, H.; Hinze, J. (2018):
Konjunktur schwenkt unter Potenzialpfad,

HWWI Update 02/2018.

Vöpel, H.; Müller-Using, S. (2018):
HWWI richtet hochkarätige Konferenz in Paris aus,

HWWI Update 01/2018.

Vöpel, H.; Hinze, J. (2018):
Deutscher Aufschwung weiterhin intakt,

HWWI Update 01/2018.

Vöpel, H.; Hinze, J. (2017):
Drohende Überhitzung in 2018,

HWWI Update

Vöpel, H.; Hüning, H.; Wolf, A. (2017):
Die Zukunft des Geldes – Das Geld der Zukunft,

HWWI Update

Vöpel, H.; Wolf, A. (2017):
Wirtschaft im Umbruch – Norddeutschland vor Strukturwandel,

HWWI Update

Vöpel, H. (2015):
Olympische Spiele: Hamburg kann nachhaltig profitieren,

HWWI Update 02.

Vöpel, H.; Puckelwald, J.; Wolf, A. (2015):
Freihandel nach der Krise: Wie geht es weiter?,

HWWI Update 01.

Vöpel, H.; Hüning, H. (2014):
Versicherungen in Zeiten der Krise,

HWWI Update 07.

Vöpel, H. (2014):
Brasilien und die Fußball-WM 2014,

HWWI Update 06 - Beilage.

Vöpel, H.; Frieling, J. (2013):
Fairness im Fußball – zur Bedeutung von Regeln und Normen,

HWWI Update 09.

Vöpel, H. (2013):
Wachstumsmarkt Medizintechnik,

HWWI Update 04.

Vöpel, H.; Bräuninger, M. (2013):
Der Weg in eine europäische Fiskalunion,

HWWI Update 02.

Vöpel, H.; Stöver, J. (2012):
Teamgeist oder geniale Momente – was entscheidet die EM?,

HWWI Update EM Spezial.

Vöpel, H.; Stöver, J. (2012):
Regeln und Fairness im Fußball,

HWWI Update EM Spezial.

Vöpel, H. (2012):
Blatter-Vorstoß: Alternativen zum Elfmeterschießen,

HWWI Update EM Spezial.

Vöpel, H. (2011):
Geldpolitik und Finanzmarktregulierung,

HWWI Update 09.

Vöpel, H. (2011):
Fußball-Management,

HWWI Update 07.

Vöpel, H.; Berlemann, M. (2010):
Wer wird Fußball-Weltmeister?,

HWWI Update 04.

Vöpel, H. (2010):
Globaler Wachstumsmarkt Medizintechnik,

HWWI Update 02.

Vöpel, H.; Schulze, S. (2010):
Klimakonferenz in Kopenhagen: Aufbruch oder Desaster der Klimapolitik?,

HWWI Update 01.

Vöpel, H. (2009):
Wissen schafft Wachstum,

HWWI Update 07.

Vöpel, H. (2009):
Altersvorsorge und Konsumverhalten von Frauen,

HWWI Update 05.

Vöpel, H. (2009):
Der Faktor Zufall im Fußball,

HWWI Update 04.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Stiller, S. (2009):
Langfristige Perspektiven von Anlagen in Sachwerte,

HWWI Update 04.

Vöpel, H.; Leschus, L. (2008):
Wasserstoff im Verkehr – Potenziale und Perspektiven,

HWWI Update 09.

Vöpel, H. (2008):
Schwieriges makroökonomisches Umfeld für die EZB,

HWWI Update 07.

Vöpel, H.; Steinhardt, M. (2008):
Die regionalwirtschaftlichen Effekte und Potenziale des HSV,

HWWI Update 06.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Leschus, L. (2008):
Zertifizierung und Förderung von Biokraftstoffen,

HWWI Update 03.

Vöpel, H.; Bräuninger, M.; Brück, C.; Hinze, J.; Kriedel, N.; Otto, A. (2007):
Fortgesetzter Aufschwung bei weltwirtschaftlichen Risiken,

HWWI Update 09 - Beilage.

Vöpel, H. (2007):
Maßnahmenkatalog gegen Doping,

HWWI Update 08.

Vöpel, H.; Geyer, G. (2007):
Gesundheitspolitik verhindert Wachstum und Beschäftigung,

HWWI Update 04.

Vöpel, H. (2007):
Biokraftstoffe – Option für die Zukunft?,

HWWI Update 05.

Vöpel, H. (2007):
China zwischen Wachstumseuphorie und Entwicklungsrisiken,

HWWI Update 09.

Vöpel, H. (2007):
Anti-Doping-Gesetz ökonomisch unwirksam,

HWWI Update 10.

Vöpel, H.; Straubhaar, T. (2007):
Gesundheitsreform: wozu eigentlich?,

HWWI Update 03.

HWWI Standpunkt

Vöpel, H. (2021):
Klima und Kapitalismus – neue beste Freunde, HWWI Standpunkt, Mai.
Vöpel, H. (2020):
US-Wahl: Weshalb Trump mehr als ein Irrtum ist, HWWI Standpunkt, November.
Vöpel, H. (2020):
30 Jahre Deutsche Einheit: Systemfragen – damals und heute, HWWI Standpunkt, Oktober.
Vöpel, H.; Quitzau, J. (2020):
Zwischenruf: Zur Reform des Profifußballs, HWWI Standpunkt, August.
Vöpel, H. (2020):
Ein neues Kapitel für Europa, HWWI Standpunkt, Juli.
Vöpel, H. (2020):
Ein Wumms! mit kleinen Fragezeichen , HWWI Standpunkt, Juni.
Vöpel, H. (2020):
Nach Corona: Warum es die Freiheit schwer haben wird, HWWI Standpunkt, Mai.
Vöpel, H. (2019):
Zehn Thesen und Handlungsfelder der Digitalisierung, HWWI Standpunkt, Juni.
Vöpel, H. (2019):
Angriffe auf die Soziale Marktwirtschaft, HWWI Standpunkt, Mai.
Vöpel, H. (2018):
Ausblick auf 2019: Des Dramas fünfter Akt?, HWWI Standpunkt, Dezember.
Vöpel, H. (2018):
GroKo: Gebt den Soli einem eigenen Digitalministerium, HWWI Standpunkt, Februar.
Vöpel, H. (2017):
Clash of Ages: digitale Zeitenwende und geopolitische Neuordnung, HWWI Standpunkt, November.
Vöpel, H. (2017):
Trump und G20: Neue Allianzen für eine globale Ordnung, HWWI Standpunkt, Juni.
Vöpel, H. (2017):
Mehr Gerechtigkeit: Agenda 2010 neu ausrichten, nicht abschaffen!, HWWI Standpunkt, Februar.
Vöpel, H. (2017):
Was kommt nach Trump?, HWWI Standpunkt, Januar.
Vöpel, H. (2016):
Die zerrissene Mitte und der postfaktische Diskurs, HWWI Standpunkt, November.
Vöpel, H. (2016):
Das Jahr, in dem die Globalisierung abgewählt wurde, HWWI Standpunkt, November.
Vöpel, H. (2016):
Die Legitimationskrise der Globalisierung, HWWI Standpunkt, August.
Vöpel, H. (2016):
Gesellschaft ohne Zukunft - wie eine Generation Europa verspielt, HWWI Standpunkt, Juni.
Vöpel, H. (2016):
Obama in Deutschland: TTIP als Baustein der neuen globalen Ordnung, HWWI Standpunkt, April.
Vöpel, H.; Hüning, H. (2015):
Schuld(en) und Sühne oder Tsipras´ letzte Drohung, HWWI Standpunkt, Juni.
Vöpel, H. (2015):
Kein Staatsbankrott in Europa!, HWWI Standpunkt, Juni.
Vöpel, H. (2015):
Dabeisein ist alles: Das gefährliche Spiel mit dem griechischen Feuer, HWWI Standpunkt, Juni.
Vöpel, H. (2015):
Griechenland nach Wahl vor Schuldenschnitt, HWWI Standpunkt, Juni.
Vöpel, H. (2015):
Griechenland: Am Abgrund stehend einen Schritt nach vorn, HWWI Standpunkt, Juni.
Vöpel, H. (2015):
Geuro statt Grexit: Eine Parallelwährung für Griechenland, HWWI Standpunkt, Juni.
Vöpel, H. (2015):
Anleihenkäufe der EZB: rechtmäßig, aber auch richtig?, HWWI Standpunkt, Juni.
Vöpel, H. (2015):
Die Rückkehr der Geschichte und die Zukunft der Globalisierung, HWWI Standpunkt, März.
Vöpel, H. (2014):
Wachstumspolitik: Mehr öffentliche Investitionen in Deutschland und Europa, HWWI Standpunkt, September.
Vöpel, H. (2014):
Nach der Wahl: Der lange Weg Europas, HWWI Standpunkt, Mai.
Vöpel, H.; Prigge, S. (2014):
Investoren und Mäzene im Fußball - eine Typologie externer Kapitalgeber, HWWI Standpunkt, Februar.
Vöpel, H.; Prigge, S. (2013):
Strukturdiskussion beim HSV: Mehr Kapital oder mehr Kompetenz?, HWWI Standpunkt, September.
Vöpel, H. (2012):
Der schmale Grat des HSV, HWWI Standpunkt, September.
Vöpel, H.; Schulze, S. (2009):
Klimagipfel in Kopenhagen: Warum jede Einigung besser ist als keine, HWWI Standpunkt, Dezember.
Vöpel, H. (2008):
Der Profisport in Zeiten der Finanzkrise, HWWI Standpunkt, Dezember.
Vöpel, H. (2008):
Lehren aus der Finanzkrise - regulieren, aber richtig!, HWWI Standpunkt, Oktober.
Vöpel, H.; Straubhaar, T. (2008):
Zwischen Inflation und Deflation: Geldpolitik in schwierigen Zeiten, HWWI Standpunkt, Oktober.
Vöpel, H.; Steinhardt, M. (2008):
Der Transfermarkt und die ökonomischen Folgen des Webster-Urteils, HWWI Standpunkt, Februar.
Vöpel, H. (2007):
Doping, HWWI Standpunkt, Mai.
Vöpel, H. (2006):
Fußball-Weltmeisterschaft 2006, HWWI Standpunkt, Februar.

HWWI Insights

Vöpel, H. (2014):
Wer zahlt? Finanzierung und externe Kosten von Mobilität,

HWWI Insights 06.

Vöpel, H.; Stöver, J. (2012):
Gesundheit und wirtschaftliche Entwicklung,

HWWI Insights 04.

Publikationen

Externes Gutachten

Vöpel, H.; Schneider, J.; Weis, M. (2018):
Künstliche Intelligenz und die Neuordnung der Wirtschaft,

Ernst & Young, Wien (Hrsg.), #1 Think beyond tomorrow,