Kontakt

Dr. Silvia Stiller

Bücher

Beiträge in referierten Zeitschriften

Stiller, S.; Biermann, U. (2013):
Migration in the Baltic Sea Region in the Context of Demographic Change,

Journal of East-West Business, Volume 19, (1-2), 105–121.

Stiller, S.; Boje, A.; Ott, I. (2010):
Metropolitan Cities under Transition: The Example of Hamburg/Germany,

Managing Global Transitions, 8, (4), 327–352.

Stiller, S.; Damelang, A.; Steinhardt, M. (2010):
Die ökonomischen Potentiale kultureller Vielfalt: Eine Standortbestimmung deutscher Großstädte,

Sozialer Fortschritt, 59, (1), 7-16.

Stiller, S.; Niebuhr, A. (2006):
Integration and labour markets in European border regions,

Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung (ZAF) - Journal for Labour Market Research, 39, (1), 57-76.

Stiller, S.; Niebuhr, A. (2004):
Integration Effects in Border Regions - A Survey of Economic Theory and Empirical Studies,

Review of Regional Research, (1), 3-21.

Beiträge in Fachzeitschriften

Stiller, S.; Sünner, I. (2013):
Metropolregionen: Impulsgeber für Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung,

Wirtschaftsdienst, 93, (7), 471-475.

Stiller, S.; Biermann, F. (2013):
Flugzeugbau bleibt wichtiges Standbein für den Industriestandort Deutschland,

Wirtschaftsdienst, 93, (1), 19-23.

Stiller, S.; Döll, S. (2011):
Deutsche Großstädte im Vergleich,

vhw FWS, (5 Oktober-November), 269-272.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2011):
Wirtschaftsraum Ostsee: Städte auf Wachstumskurs,

Wirtschaftdienst, 91, (8), 572-574.

Stiller, S. (2011):
Unterschiede im Raum,

Wirtschaftsdienst, 91, (4), 227-230.

Stiller, S.; Leschus, L.; Vöpel, H. (2010):
Verkehrschaos oder Green Cities? - Städte der Zukunft,

Internationales Verkehrswesen, 62, (06), 10-15.

Stiller, S.; Rose, J. (2009):
Strukturwandel im deutschen Verarbeitenden Gewerbe,

Wirtschaftsdienst, 89, (8), 548-555.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2008):
Klimawandel und Wirtschaft,

Umweltmagazin, (Januar/Februar), 39 f.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2007):
Europe's Leading Cities - Success Factors and Policy Perspectives,

Intereconomics, 42, (6), 335-340.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2007):
Klimawandel beeinflusst Wirtschaft,

Glocalist, (23), 34f..

Stiller, S.; Großmann, H.; Otto, A.; Wedemeier, J. (2007):
Growth Potential for Maritime Trade and Ports in Europe,

Intereconomics, 42, (4), 226-231.

Stiller, S. (2007):
Die Zukunft: Wissen,

360 Grad – Fachmagazin für das Management im öffentlichen Sektor, (8), 4-6.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2007):
Fit für die Zukunft? – Die Bundesländer im Vergleich,

Wirtschaftsdienst, 87, (5), 329-332.

Stiller, S.; Großmann, H.; Otto, A.; Wedemeier, J. (2007):
Maritimer EU-Handel auf Wachstumskurs,

Wirtschaftsdienst, 87, (3), 191-196.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2006):
Städte im Standortwettbewerb,

Wirtschaftsdienst, 86, (4), 260-265.

Stiller, S.; Jasmand, S. (2005):
Capital Cities in the New EU-States - Current Trends and Economic Status quo,

Intereconomics, 38, (5), 298-305.

Stiller, S.; Niebuhr, A. (2005):
Demographischer Wandel und Arbeitsmärkte in Norddeutschland,

Wirtschaftsdienst, 85, (5), 326-332.

Stiller, S. (2005):
Forschungs- und Sitzungsberichte der Akademie für Raumforschung und Landesplanung,
Stiller, S.; Keller, D.; Niebuhr, A. (2004):
Die deutsche Forschungslandschaft - starke regionale Disparitäten,

Wirtschaftsdienst, 84, (2), 121-125.

Stiller, S. (2004):
Integration in the German-Polish Border Region - Status Quo and Potential,

Argumenta Oeconomica, 15, (1), 31-56.

Stiller, S. (2003):
Standortfaktoren in neueren ökonomischen Theorien,

vhw Forum Wohneigentum, (5), 243-246.

Stiller, S.; Niebuhr, A. (2003):
Territorial Disparities in Europe,

Intereconomics, 38, (3), 156-164.

Stiller, S. (2003):
Integrationseffekte in Grenzregionen - Aussagen der ökonomischen Theorie,

WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, (8), 473-476.

Stiller, S.; Niebuhr, A. (2003):
Standortqualität Norddeutschlands auf dem Prüfstand,

Wirtschaftsdienst, 83, (4), 265-269.

Stiller, S. (2000):
Raumdifferenzierende Effekte - Aussagen der Neuen Ökonomischen Geographie,

WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 29, (10), 514-517.

Stiller, S.; Teubel, U. (1997):
Bewertung von öffentlichen Gütern in der Kosten-Nutzen-Analyse,

WISU, (6), 538-541.

Beiträge in Sammelwerken

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2014):
Die Musikwirtschaft in Hamburg - Status Quo und Entwicklungstrends,

in: Alenka Barber-Kersovan, Volker Kirchberg, Robin Kuchar (Hrsg.)Music City, Musikalische Annäherungen an die »kreative Stadt« | Musical Approaches to the »Creative City«, transcript Verlag, Bielefeld.

Stiller, S.; Biermann, U. (2012):
Regional Development in the Baltic Sea Region: Current Economic Trends and Perspectives,

in: Baltic Sea Academy e.V. - Max Hogeforster (Hrsg.)Strategies and promotion of innovation in regional policies around the Mare Balticum, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2012):
Hamburg im Standortwettbewerb,

in: UVNord (Hrsg.)Arbeiten und Leben in Hamburg, Hamburg.

Stiller, S. (2011):
Labour Migration and Demography Challenges and Chances for the Baltic Sea Region,

in: Baltic Development Forum (Hrsg.)Political State of the Region Report, Copenhagen.

Stiller, S. (2011):
Herausforderungen für die regionale Strukturpolitik,

in: J. Lange & A. Brandt (Hrsg.)Die Zukunft der regionalen Strukturpolitik, Loccumer Protokolle 71/10, Rehburg-Loccum.

Stiller, S.; Faltermeier, J. (2011):
Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Arbeitsmärkte im Ostseeraum,

in: J. Hogeforster, P. Jarke, M. Hogeforster (Hrsg.)Bildungspolitische Strategien heute und morgen rund um das "Mare Balticum", Baltic Sea Academy, Hamburg.

Stiller, S.; Vöpel, H. (2010):
Zukunftsmarkt Gesundheit,

in: P. Strahlendorf (Hrsg.)new business EDITION - Jahrbuch Healthcare Marketing 2010, New Business Verlag, Hamburg.

Stiller, S.; Straubhaar, T. (2010):
Zusammenarbeit in Norddeutschland: Zukunftsmodell und Wachstumsfaktor,

Festschrift aus Anlass des 10-jährigen Bestehens von UVNord, Hamburg.

Stiller, S.; Steinhardt, M.; Straubhaar, T. (2009):
Chancen der Vielfalt - Kosten der Heterogenität,

in: Bertelsmann Stiftung, Bundespräsidialamt (Hrsg.)Familie. Bildung. Vielfalt. Den demographischen Wandel gestalten, Gütersloh.

Stiller, S.; Otto, A. (2007):
Perspektiven des maritimen Seehandels in der EU,

in: Dirk Max Johns (Hrsg.)100 Jahre Verband Deutscher Reeder, Seehafen Verlag, Hamburg.

Stiller, S.; Straubhaar, T.; Wedemeier, J. (2007):
Mare Balticum – in Zukunft mehr als Meer!,

in: B. Schmidt (Hrsg.)Wissenstransfer und Innovationen rund um das Mare Balticum, DOBU Verlag, Hamburg.

Stiller, S.; Schlitte, F. (2006):
Demographic development and challenges for employment change in the Baltic states,

in: T. Paas, R. Eamets (Hrsg.)Labor Market Flexibility, Flexicurity and Employment: Lessons of the Baltic States.

Stiller, S.; Wyszynski, R. (2006):
Arbeitskräftemobilität in der erweiterten EU - Migrationsmotive und -potenziale,

in: S. Kropp, R. Gomèz (Hrsg.)Sozialraum Europa.

Stiller, S. (2005):
Ökonomische Raumentwicklung,

Handwörterbuch der Raumordnung, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover.

Stiller, S. (2005):
Regionale Inzidenzanalyse raumwirksamer Bundesmittel - Methodische Anforderungen und vorliegende Studien,

in: Gisela Färber (Hrsg.)Das föderative System in Deutschland - Bestandsaufnahme, Reformbedarf und Handlungsempfehlungen aus raumwissenschaftlicher Sicht, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover.

Stiller, S.; Niebuhr, A. (2004):
Zur Bedeutung von Standortfaktoren - Was macht einen Standort attraktiv für qualifizierte Arbeitskräfte und Kapital?,

Internationalisierung der Arbeitsmärkte, E. Hönekopp, R. Jungnickel, Nürnberg.

Stiller, S. (2004):
Integrationseffekte an EU-Binnengrenzen, Implikationen der Standort- und Handelstheorie,

in: L. Thormählen (Hrsg.)Entwicklung europäischer Grenzräume bei abnehmender Bedeutung nationaler Grenzen. Deutsch-dänische und deutsch-niederländische Grenzräume im europäischen Integrationsprozess. Schriftenreihe "Arbeitsmaterial" Nr. 308, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover.

Stiller, S.; Kurkowiak, B.; Peschutter, G. (2004):
Standortbedingungen in der deutsch-polnischen Grenzregion,

in: G. Peschutter, H.-E. Reimers, M. Schleicher (Hrsg.)Osterweiterung der Europäischen Union, Verlag Lucius & Lucius, Stuttgart.

Stiller, S. (1999):
Weniger Kinder - mehr Konsum?,

Seminarberichte der Gesellschaft für Regionalforschung, Deutschsprachige Gruppe der Regional Science Association.

Diskussionsbeiträge

Stiller, S.; Genosko, J.; Köller, M.; Lintner, P.; Obermeier, R.; Rosenfeld, M.; Tanzmann, L.; Weber, J. (2010):
Regionalpolitik im Lichte der Wirtschafts- und Finanzkrise,

Positionspapier aus der ARL 82, Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Hannover.

Stiller, S.; Damelang, A.; Steinhardt, M. (2007):
Europe's diverse labour force: The case of German cities,

EuroDiv Paper 49.2007, FEEM, Milan.

Stiller, S.; Hildebrandt, A.; Lammers, K.; Nowicki, M.; Susmarski, P.; Tarkowski, M. (2006):
Polsko-niemiecki obszar przygraniczny w roku 2020 – Scenariusz rozwoju i zalecenia odnośnie jego realizacji,

HWWA-Report 265, HWWA, Hamburg.

Stiller, S.; Hildebrandt, A.; Lammers, K.; Niebuhr, A.; Nowicki, M.; Polkowski, A.; Susmarski, P.; Tarkowski, M. (2006):
Analysen und Entwicklungstrends für den deutsch-polnischen Grenzraum,

HWWA-Report 263, HWWA, Hamburg.

Stiller, S.; Hildebrandt, A.; Lammers, K.; Niebuhr, A.; Nowicki, M.; Polkowski, A.; Susmarski, P.; Tarkowski, M. (2006):
Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahre 2020 – Entwicklungsszenario und Handlungsempfehlungen,

HWWA-Report 262, HWWA, Hamburg.

Stiller, S.; Keller, D.; Niebuhr, A. (2004):
Die Position Norddeutschlands im internationalen Innovationswettbewerb,

HWWA-Report 239, Hamburg.

Stiller, S.; Niebuhr, A. (2004):
Demographischer Wandel in Norddeutschland - Konsequenzen und Handlungsbedarf,

HWWA-Report 250, Hamburg.

Stiller, S.; Niebuhr, A. (2003):
Wirtschaftsstandort Norddeutschland - Gerüstet für die Zukunft?,

HWWA-Report 222, Hamburg.

Stiller, S.; Färber, G.; Schaft, W. (1999):
Zur Einstellungspräferenz von BeamtInnen und Angestellten im Schulbereich,

HWWA-Report 195, Hamburg.

Gutachten und Studien

Stiller, S.; Biermann, U.; Bräuninger, M.; Gaffrey, M.; Georg, A.; Puckelwald, J.; Teuber, M. (2015):
Gewerbeflächengutachten Nürnberg 2025,

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Georg, A.; Marco Görlinger, Puckelwald, J.; Zierahn, U.; de Wall, T. (2013):
Spezifikation und Typologie der Gewerbeflächennachfrage bis 2025 in Hamburg,

Studie im Auftrag der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg, Hamburg.

Stiller, S.; Biermann, U.; Boll, C.; Reich, N. (2013):
Economic Perspectives, Qualifications and Labour Market Integration of Women in the Baltic Sea Region,

Baltic Sea Academy - Max Hogeforster (Hrsg.), Norderstedt.

Stiller, S.; Görlinger, M.; Sünner, I. (2013):
Ökonomische Eckdaten und wirtschaftsstrukturelle Entwicklung in der Metropolregion Hamburg,

HWWI (Hrsg.), Studie im Auftrag der Hamburgischen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH (HWF), Hamburg.

Stiller, S.; Biermann, F.; Bräuninger, M. (2012):
Im Steigflug. Die Luftfahrtindustrie als Wachstumsmotor für Norddeutschland,

Studie im Auftrag von Airbus, Hamburg.

Stiller, S.; Bencek, D.; Boll, C.; Klodt, H.; Lauppe, R.; Leppin, J. (2012):
Bildungsraum Hamburg/Schleswig-Holstein: mit vereinter Kraft für eine starke Region!,

Studie im Auftrag der Hamburger Sparkasse, Hamburg.

Stiller, S.; Nitt-Drießelmann, D.; Wedemeier, J. (2012):
Kultur- und Kreativwirtschaft im Rahmen des öffentlich geförderten und des intermediären Kultursektors,

Studie im Aufrag des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des BMWi, Berlin.

Stiller, S.; Nitt-Drießelmann, D. (2012):
L(i)ebenswertes Hamburg. Familienfreundlichkeit als Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort Hamburg,

Haspa Hamburg-Studie, Hamburg.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2012):
HWWI/Berenberg Kulturstädteranking 2012,

Analyse im Auftrag der Berenberg Bank, Hamburg.

Stiller, S.; Biermann, U.; Bräuninger, M.; Neubach, C. (2012):
Handelswege der Zukunft - Ökonomische Entwicklungsperspektiven und Handelsströme in Europa,

Studie im Auftrag der Hamburger Sparkasse, Hamburg.

Stiller, S.; Nitt-Drießelmann, D.; Wedemeier, J. (2012):
Kreativwirtschaftsbericht 2012 für Hamburg, Teilbericht 1 "Die statistische Analyse",

Studie im Auftrag der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH, Hamburg.

Stiller, S.; Borcherding, A.; Hansen, T.; Reich, N.; Zierahn, U. (2012):
Hamburg 2020 – Chancen nutzen, Zukunft gestalten,

Herausgegeben von PwC in Kooperation mit dem HWWI, Hamburg.

Stiller, S.; Otto, A.; Teuber, M. (2011):
L(i)ebenswertes Hamburg. Die Stadtteile im Vergleich,

Haspa Hamburg-Studie, Hamburg.

Stiller, S.; Biermann, F.; Bräuninger, M.; Teuber, M. (2011):
Gut gerüstet für die Zukunft? Der Hafen als Impulsgeber für den Logistikstandort Hamburg,

Das Haspa Mittelstandsbarometer Hafen & Logistik 2011, Hamburg.

Stiller, S.; Döll, S. (2011):
HWWI/Berenberg-Städteranking 2010. Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich: Berlin,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2011):
Zukunft Ostseeraum: Potenziale und Herausforderungen,

Studie im Auftrag der Handelskammer Hamburg und der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD), mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amtes, Hamburg.

Stiller, S.; Döll, S. (2010):
HWWI/Berenberg-Städteranking 2010. Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich: Düsseldorf,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Schlitte, F.; Zierahn, U. (2010):
Deutschland 2020 – Die Arbeitsplätze der Zukunft,

Herausgegeben von PricewaterhouseCoopers und HWWI, Frankfurt am Main/Hamburg.

Stiller, S.; Döll, S. (2010):
HWWI/Berenberg-Städteranking 2010. Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich: München,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Döll, S. (2010):
HWWI/Berenberg-Städteranking 2010. Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich: Frankfurt am Main,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Döll, S. (2010):
HWWI/Berenberg-Städteranking 2010. Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich: Braunschweig,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Döll, S. (2010):
HWWI/Berenberg-Städteranking 2010. Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Döll, S. (2010):
HWWI/Berenberg-Städteranking 2010. Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich: Hamburg,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Boll, C.; Faltermeier, J.; Tolciu, A. (2010):
Wachstumsmarkt in Not? Human Resources in der Hamburger Gesundheitswirtschaft,

Haspa Mittelstandsbarometer Handel 2010, Hamburg.

Stiller, S.; Bunde, H.; Louzil, K.; Otto, A.; Wedemeier, J. (2010):
L(i)ebenswertes Hamburg. Die Lebensqualität in der Hansestadt im deutschen Metropolenvergleich,

Haspa Hamburg-Studie, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Otto, A. (2010):
Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Hamburger Hafens in Abhängigkeit vom Fahrrinnenausbau von Unter- und Außenelbe,

Eine Studie im Auftrag der Hamburg Port Authority (HPA), Hamburg.

Stiller, S.; Biermann, F.; Bräuninger, M.; Hinze, J.; Matthies, K.; Schlitte, F.; Vöpel, H. (2010):
Gutachten zu den wirtschaftlichen Grundlagen für die Prognose des Luftverkehrsaufkommens am Verkehrsflughafen München,

Gutachten im Auftrag des Luftamtes Südbayern, Hamburg.

Stiller, S.; Ott, I.; Otto, A. (2010):
Implikationen steigender Energie- und Transportkosten für die künftige Stadtentwicklung: Hamburg – Stadt mit Zukunft!,

Dieser Report ist der vierte Teil eines Forschungsprojekts, das in Kooperation mit der alstria office REIT-AG realisiert wurde, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2010):
Ökonomische Konsequenzen des Konsums von nicht in Deutschland versteuerten Zigaretten,

Studie im Auftrag des Deutschen Zigarettenverbandes, Hamburg.

Stiller, S.; Boje, A.; Ott, I. (2010):
Entwicklungsperspektiven für die Stadt Hamburg: Migration, Pendeln und Spezialisierung,

Dieser Report ist Teil II eines Forschungsprojekts, welches das HWWI in Zusammenarbeit mit alstria office REIT AG durchgeführt hat, Hamburg.

Stiller, S.; Boje, A.; Ott, I. (2010):
Development perspectives for the City of Hamburg: Migration, commuting, and specialization,

The subsequent report is Part II of a research project which is realized in cooperation with alstria office REIT AG, Hamburg.

Stiller, S.; Boll, C.; Reich, N. (2009):
Determinanten von Fertilitätsentscheidungen – theoretische Modellierung und mögliche Operationalisierung mit deutschen Daten,

unter Mitarbeit von H. Bunde, Studie im Auftrag des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT Forschungsgruppe MIKMOD, unveröffentlicht, Veröffentlichungsrecht beim Auftraggeber,

Stiller, S.; Collani, F.; Kap-herr, R.; Langer, M.; Leschus, L.; Schwarz, D.; Vöpel, H. (2009):
Strategie 2030 - Mobilität,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Strategie 2030 - Vermögen und Leben in der nächsten Generation, Nr. 10, Hamburg.

Stiller, S.; Reich, N.; Rose, J. (2009):
Wohlstandsbasis oder Störfaktor? Der industrielle Sektor in Norddeutschland,

in Kooperation mit der Hamburger Sparkasse,

Stiller, S.; Otto, A. (2009):
Demografischer Wandel und Arbeitskräfteangebot: Perspektiven und Handlungsoptionen für hamburgische Unternehmen,

in Kooperation mit der Handelskammer Hamburg, HWWI Policy Report Nr. 12, Hamburg.

Stiller, S.; Ott, I.; Otto, A. (2009):
Implications of rising energy and transportation costs for future urban development – a global perspective,

The subsequent report is Part I of a research project which is realized in cooperation with alstria office REIT-AG, Hamburg.

Stiller, S.; Ott, I.; Otto, A. (2009):
Implikationen steigender Energie- und Transportkosten für die künftige Stadtentwicklung - eine globale Perspektive,

Das vorliegende Policy Paper ist Teil I eines Forschungsprojekts, das in Zusammenarbeit mit der alstria office REIT-AG durchgeführt wird, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Vöpel, H. (2009):
Langfristige Perspektiven von Anlagen in Sachwerten,

Eine Studie im Auftrag der Nordcapital GmbH, Hamburg, der HCI Capital AG, Hamburg und der MPC Capital AG, Hamburg., HWWI Policy Report Nr. 11, Hamburg.

Stiller, S.; Kriedel, N. (2009):
Haspa Musikstudie: Der Takt der Zukunft - Hamburg setzt auf Musik,

in Kooperation mit der Hamburger Sparkasse, Hamburg.

Stiller, S.; Könönen, A.; Köster, R.; Lenné, T.; Reich, N.; Rohde, O.; Wedemeier, J. (2009):
Creative Future. Growth Potentialities for Baltic Cities - Outline,

in co-operation with the PricewaterhouseCoopers AG, Frankfurt a.M./Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Schlitte, F.; Zierahn, U. (2008):
Deutschland 2018 - Die Arbeitsplätze der Zukunft,

Herausgegeben von PricewaterhouseCoopers und HWWI, Frankfurt am Main/Hamburg.

Stiller, S.; Könönen, A.; Köster, R.; Lenné, T.; Reich, N.; Rohde, O.; Wedemeier, J. (2008):
Zukunftschance Kreativität. Entwicklungspotenziale von Städten im Ostseeraum,

Eine gemeinsame Studie von PricewaterhouseCoopers AG und HWWI, Frankfurt am Main/Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Kriedel, N.; Otto, A.; Stöhr, T.; Vöpel, H. (2008):
Von der regionalen zur funktionalen Börse,

Studie im Auftrag der Hamburger Wertpapierbörse, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2008):
HWWI/Berenberg-Städteranking. Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich: Wiesbaden,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2008):
HWWI/Berenberg-Städteranking. Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich: Bremen,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2008):
HWWI/Berenberg-Städteranking. Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich: Bielefeld,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Otto, A.; Schlitte, F. (2008):
Perspektive Ostseeraum: Standorte und Wachstum,

Quantum-Report, Nr. 3, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2008):
HWWI/Berenberg-Städteranking. Die 30 größten Städte Deutschlands im Vergleich: Stuttgart,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Damelang, A.; Steinhardt, M. (2008):
Bunt in die Zukunft. Kulturelle Vielfalt als Standortfaktor deutscher Metropolen,

im Auftrag der HypoVereinsbank, Hamburg.

Stiller, S.; Hogeforster, J.; Wedemeier, J. (2008):
Baltic Education - Anerkennung von Berufsbildungsabschlüssen in der Baltic Sea Region (BSR),

Das Projekt Baltic Education wurde durch das EU-Programm Leonardo da Vinci kofinanziert, Hamburg.

Stiller, S.; Blohmke, J.; Dinter, R.; Koller, C.; Leßmann, O.; Otto, A.; Quitzau, J. (2008):
Wissen,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Strategie 2030 - Vermögen und Leben in der nächsten Generation, Hamburg.

Stiller, S.; Bode, S.; Wedemeier, J. (2007):
Klimawandel,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Strategie 2030 – Vermögen und Leben in der nächsten Generation, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2007):
Europas Beste - Vorbilder für deutsche Metropolen?! Ein Update,

Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2007):
Fit für die Zukunft? Die Bundesländer im Vergleich,

im Auftrag der HypoVereinsbank, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2007):
Europas Beste - Vorbilder für Stuttgart in Standortwettbewerb?!,

Hamburg.

Stiller, S.; Großmann, H.; Otto, A.; Wedemeier, J. (2006):
Maritime Wirtschaft und Transportlogistik,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Strategie 2030 – Vermögen und Leben in der nächsten Generation, (4A), Hamburg.

Stiller, S.; Großmann, H.; Otto, A.; Wedemeier, J. (2006):
Maritime Trade and Transport Logistics,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Strategy 2030, Nr. 4, 146, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Dust, L.; Otto, A. (2006):
Immobilien,

Berenberg Bank & HWWI (Hrsg.), Strategie 2030 – Vermögen und Leben in der nächsten Generation, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2005):
Europas Beste - Vorbilder für München im Standortwettbewerb?!,

Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2005):
Europas Beste - Vorbilder für Köln im Standortwettbewerb?!,

Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2005):
Europas Beste - Vorbilder für Hamburg im Standortwettbewerb?!,

Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2005):
Europas Beste - Vorbilder für Berlin im Standortwettbewerb?!,

Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2005):
Ernährung und Wasser,

Berenbergbank & HWWI (Hrsg.), Strategie 2030 – Vermögen und Leben in der nächsten Generation (2), Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2005):
Europas Beste - Vorbilder für deutsche Metropolen im Standortwettbewerb?!,

in Kooperation mit der HypoVereinsbank (Hrsg.), Hamburg.

Stiller, S.; Boswell, C.; Straubhaar, T. (2004):
Forecasting Labour and Skills Shortages - How Can Projections Better Inform Labour Migration Policies?,

HWWA (Hrsg.), Paper Prepared for the European Commission, DG Employment and Social Affairs, Hamburg.

HWWI Policy Report

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Teuber, M.; Wedemeier, J. (2013):
Economic Development Perspectives of the Elbe/Oder Chamber Union (KEO), HWWI Policy Report

18, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Teuber, M.; Wedemeier, J. (2012):
Ökonomische Entwicklungsperspektiven in der Kammerunion Elbe/Oder (KEO), HWWI Policy Report

18, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Teuber, M.; Wedemeier, J. (2012):
Ekonomiczne perspektywy rozwoju obszaru działalności Unii Izb Łaby/Odry, HWWI Policy Report

18 (in polnischer Sprache), Hamburg.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2011):
The future of the Baltic Sea region: Potentials and challenges, HWWI Policy Report

16 (English version), Hamburg.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2011):
Zukunft Ostseeraum: Potenziale und Herausforderungen, HWWI Policy Report

16, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Vöpel, H. (2009):
Langfristige Perspektiven von Anlagen in Sachwerten, HWWI Policy Report

11, Hamburg.

HWWI Policy Paper

Stiller, S.; Nitt-Drießelmann, D.; Wedemeier, J. (2012):
Kultur- und Kreativwirtschaft in Hamburg: privater, öffentlicher und intermediärer Sektor in Zahlen, HWWI Policy Paper

68, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Otto, A. (2010):
Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Hamburger Hafens in Abhängigkeit vom Fahrrinnenausbau von Unter- und Außenelbe, HWWI Policy Paper

1-32, Hamburg.

Stiller, S.; Ott, I.; Otto, A. (2010):
Rising transport costs and urban development: Hamburg – a city of the future, HWWI Policy Paper

1-31, Hamburg.

Stiller, S.; Biermann, F.; Bräuninger, M.; Hinze, J.; Matthies, K.; Schlitte, F.; Vöpel, H. (2010):
Gutachten zu den wirtschaftlichen Grundlagen für die Prognose des Luftverkehrsaufkommens am Verkehrsflughafen München, HWWI Policy Paper

1-26, Hamburg.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2010):
Ökonomische Konsequenzen des Konsums von nicht in Deutschland versteuerten Zigaretten, HWWI Policy Paper

1-28, Hamburg.

Stiller, S.; Boje, A.; Ott, I. (2010):
Entwicklungsperspektiven für die Stadt Hamburg: Migration, Pendeln und Spezialisierung, HWWI Policy Paper

1-24, Hamburg.

Stiller, S.; Boje, A.; Ott, I. (2010):
Development perspectives for the City of Hamburg: Migration, commuting, and specialization, HWWI Policy Paper

1-23, Hamburg.

Stiller, S.; Ott, I.; Otto, A. (2009):
Implications of rising energy and transportation costs for future urban development – a global perspective, HWWI Policy Paper

1-14, Hamburg.

HWWI Update

Stiller, S. (2012):
Familienfreundlichkeit auf dem Prüfstand,

HWWI Update 08.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2012):
Kultur- und Kreativwirtschaft in Hamburg,

HWWI Update 07 Beilage.

Stiller, S.; Biermann, U. (2012):
Neue Handelswege in Europa und ihre Bedeutung für Hamburg,

HWWI Update 05.

Stiller, S.; Hagemann, E.; Steller, B. (2011):
Internationalität und Stadtentwicklung,

HWWI Update 10.

Stiller, S. (2011):
Hamburgs Stadtteile im Vergleich,

HWWI Update 08.

Stiller, S. (2011):
Demografie und Wirtschaft,

HWWI Update 07.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2011):
Zukunft Ostseeraum,

HWWI Update 04.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2011):
Neue Struktur im HWWI,

HWWI Update 03.

Stiller, S. (2010):
HWWI/Berenberg-Städteranking 2010,

HWWI Update 10.

Stiller, S.; Otto, A. (2010):
Nutzen und Kosten der HafenCity,

HWWI Update 07.

Stiller, S.; Hagemann, E. (2010):
Megacities vor dem Chaos? Die World Expo 2010 in Shanghai zeigt neue Wege ,

HWWI Update 04.

Stiller, S.; Könönen, A. (2009):
Kreativität – Wissen – Stadtentwicklung,

HWWI Update 07.

Stiller, S.; Otto, A. (2009):
Alternde Stadt Hamburg,

HWWI Update 06.

Stiller, S.; Bräuninger, M.; Vöpel, H. (2009):
Langfristige Perspektiven von Anlagen in Sachwerte,

HWWI Update 04.

Stiller, S. (2009):
Impulse für die Stadtentwicklung durch Musik,

HWWI Update 03.

Stiller, S.; Könönen, A. (2008):
Kleine und mittlere Großstädte: Vielfältige Impulsgeber im Ostseeraum,

HWWI Update 10.

Stiller, S.; Otto, A. (2008):
Schlüsselressource Wissen,

HWWI Update 04.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2008):
Klimawandel und Wirtschaft,

HWWI Update 01.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2007):
Wirtschaftsfaktor Kreativität,

HWWI Update 08.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2007):
Fit für die Zukunft?,

HWWI Update 05.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2007):
Arbeitskräftemobilität im Ostseeraum,

HWWI Update 04.

Stiller, S.; Bräuninger, M. (2007):
Ernährung und Wasser 2030,

HWWI Update 02.

Stiller, S.; Wyszynski, R. (2007):
Arbeitskräfte aus Osteuropa: Chancen nutzen!,

HWWI Update 02.

Stiller, S.; Otto, A. (2007):
Boom der Hafenwirtschaft,

HWWI Update 01.

HWWI Insights

Stiller, S.; Reich, N.; Zierahn, U. (2012):
Hamburg 2020 – Chancen nutzen, Zukunft gestalten,

HWWI Insights 04.

Stiller, S.; Wedemeier, J. (2011):
Impulsgeber für die Zukunft des Ostseeraums sind Städte,

HWWI Insights 3.