Review of Austrian Economics.
Unsere Autoren
Kurzbeschreibung
Prof. Dr. Nils Goldschmidt hat seit Oktober 2010 eine Professur für Sozialpolitik und Sozialverwaltung an der Hochschule für angewandte Sozialwissenschaften, München, inne. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der Universität der Bundeswehr München, an der Hochschule für Politik München und am Frankreichzentrum der Universität Freiburg.
Er studierte Katholische Theologie und Volkswirtschaftslehre. Von 1995 bis 1998 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Christliche Gesellschaftslehre, Universität Freiburg, ab 1998 Assistent am Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Universität Freiburg. Im Jahr 2001 schloss er seine Dissertation zu "Entstehung und Vermächtnis ordoliberalen Denkens" ab, die Habilitation für das Fach Volkswirtschaftslehre erfolgte im Juli 2008.
Nils Goldschmidt hat zahlreiche Aufsätze in Sammelbänden und in Zeitschriften wie dem Journal of Economic Issues, American Journal of Economics and Sociology, Journal of Economic Methodology, European Journal of the History of Economic Thought, Constitutional Political Economy und ORDO veröffentlicht. Seine aktuellen Arbeitsgebiete sind Theorie und Praxis der Sozialpolitik, Wirtschafts- und Unternehmensethik, Ordnungsökonomik, kulturelle Ökonomik und Geschichte des ökonomischen Denkens.
Jetzige Tätigkeit - Berufserfahrung
Seit Okt. 2010 | Professur im Lehrgebiet Sozialpolitik und Sozialverwaltung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften, München |
Mrz. 2008 - Sept. 2010 | Vertretungsprofessur für Sozialpolitik und Organisation Sozialer Dienstleistungen an der Universität der Bundeswehr München |
WS 2009/10 | Gastprofessur für Christliche Sozialethik und Gesellschaftspolitik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt |
Seit SS 2009 | Lehrbeauftragter an der Hochschule für Politik München |
SoSe 2007 | Lehrbeauftragter an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt für das Fach "Wirtschafts- und Unternehmensethik" |
Seit Feb. 2006 | Lehrbeauftragter an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr |
Seit Jan. 2006 | Lehrbeauftragter am Frankreichzentrum der Universität Freiburg |
Apr. 2002 - Feb. 2008 | Forschungsreferent am Walter Eucken Institut, Freiburg |
Apr. 1998 - Mrz. 2002 | Assistent am Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Mathematische Ökonomie, Universität Freiburg |
Seit 1998 | Dozent am Institute for the International Education of Students, Freiburg |
Aug. 1995 - Mrz. 1998 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Praktische Theologie, Arbeitsbereich Christliche Gesellschaftslehre, Universität Freiburg |
Akademischer Werdegang
2008 | Habilitation für das Fach Volkswirtschaftslehre an der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg |
2001 | Promotion zum Dr. rer. oec. an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg |
1997 | Diplom-Volkswirt, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Freiburg |
1995 | Diplom-Theologe, Theologische Fakultät der Universität Freiburg |
Beiträge in Fachzeitschriften
ORDO Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, (69), 518-522.
List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik (44/4), 667-671.
List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik (44/4), 645-660.
Wirtschaftsdienst, 88, (7), 422-423.
Beiträge in Sammelwerken
in: Goldschmidt, N.; Kolev, S.; Zweynert, J. (Hrsg.), Neue Ordnungsökonomik, Mohr Siebeck, Tübingen.
Diskussionsbeiträge
Diskussionspapier 14/02, Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik, Walter Eucken Institut, Freiburg i.Br..
HWWI Update
HWWI Update 04.
HWWI Standpunkt
Herausgeberschaften
Forschungsinteressen
- Theorie und Praxis der Sozialpolitik
- Wirtschafts- und Unternehmensethik
- Ordnungsökonomik
- Kulturelle Ökonomik
- Geschichte des ökonomischen Denkens