Fördern Sie die unabhängige und gemeinnützige Arbeit des HWWI

Wirtschaftsforschung hat in Hamburg Tradition. Das HWWI, Nachfolger des 1908 gegründeten HWWA, gehört zu den renommierten Wirtschaftsforschungsinstituten in Deutschland.

Das HWWI ist ein privates, unabhängiges Institut, das gemeinnützig tätig ist. Für die Finanzierung seiner gemeinnützigen Aufgaben ist das Institut auf Spenden und Zuwendungen angewiesen. Ohne diese Unterstützungsleistungen können Doktorandinnen und Doktoranden nicht ausgebildet und Grundlagenforschung nicht betrieben werden – beides ist eine unverzichtbare Basis der wissenschaftlichen Exzellenz des Instituts.

Ihre Zuwendungen helfen uns, eine methodisch fundierte und unabhängige Forschung fortzuführen, die sich den ordnungspolitischen Grundsätzen der sozialen Marktwirtschaft und der Idee einer demokratischen, offenen, toleranten und freiheitlichen Gesellschaft verpflichtet fühlt.

Unterstützen auch Sie die gemeinnützige Arbeit des HWWI an unseren Standorten Hamburg und Bremen. Jeder ideelle und finanzielle Beitrag ist für unsere Arbeit wertvoll.

Gesellschaft der Freunde und Förderer

Wenn Sie unsere Arbeit begleitend in der GdFF, der Gesellschaft der Freunde und Förderer des HWWI, unterstützen möchten, schauen Sie bitte hier.

ZUR GdFF WEBSITE

Förderverein Bremen

Wollen Sie insbesondere die Tätigkeiten unserer Bremer Niederlassung fördern, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft im Förderverein Bremen.

DOWNLOAD INFOFLYER PDF;   DOWNLOAD SATZUNG PDF

Strategische Partnerschaft

Haben Sie Interesse an einer strategischen Partnerschaft, um gemeinsame Ziele in enger Kooperation und stetigem Austausch zu verfolgen, sprechen Sie uns bitte an.

Weitere Fördermöglichkeiten

Sie möchten generell die Arbeit unseres Think Tank unterstützen, das sich unabhängig und gemeinnützig um die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft und nachhaltige Lösungen für die globalen und regionalen Herausforderungen, speziell für Hamburg und Norddeutschland kümmert? Möchten Sie spenden oder interessiert Sie eine spezielle Forschungsfrage? Sprechen Sie uns gern jederzeit an.

Ansprechpartner

Dr. Dirck Süß
Telefon
+49 40 340576-164
Fax
+49 40 340576-150