Projekte
Circ-NSR (Circular North Sea Regions – Improving Governance for the Circular Economy)
Land-Sea-Act
"Land-Sea-Act" – Land-sea interactions advancing Blue Growth in Baltic Sea coastal areas
BSR S3 Ecosystem
Plattformprojekt „BSR S3 Ecosystem“ bündelt unterschiedliche Interreg Ostsee-Projekte zu RIS3-Strategien.
Smart and Sustainable Cities
Gemeinsam mit 32 Partnern aus verschiedenen europäischen Ländern und Übersee arbeitet das HWWI ab Juni 2018 am Horizon2020-Forschungsprojekt „CLEVER Cities“.
Baltic Game Industry
BGI is an Interreg North Sea Region project started in October 2017, with a duration of 3 years.
GoSmart BSR
Project "Strengthening smart specialisation by fostering transnational cooperation (GoSmart BSR)" is implemented with the support from the European Regional Development Fund Baltic Sea Region Programme 2014-2020.
Wohnen in Deutschland. Eine Analyse der 20 größten Städte
Im Auftrag der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
Gewerbeflächengutachten Nürnberg 2025
Studie im Auftrag des Wirtschaftsreferats der Stadt Nürnberg
L(i)ebenswertes Hamburg. Wohnen und arbeiten in Hamburg – heute und vor 25 Jahren
Haspa Hamburg-Studie
Zur Zukunftsfestigkeit der europäischen Sozialstaaten
Studie im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge
München 2025 – eine Metropolregion und ihre Entwicklungsperspektiven
Studie im Auftrag der PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftprüfungsgesellschaft
Spezifikation und Typologie der Gewerbeflächennachfrage bis 2025 in Hamburg
Studie in Zusammenarbeit mit Georg Consulting im Auftrag der Freie und Hansestadt Hamburg (Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation)
Ökonomische Eckdaten und wirtschaftsstrukturelle Entwicklung in der Metropolregion Hamburg
Studie im Auftrag der Hamburgischen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH (HWF)
Im Steigflug. Die Luftfahrtindustrie als Wachstumsmotor für Norddeutschland
Studie im Auftrag von Airbus
Kreativwirtschaftsbericht 2012 für Hamburg
Teilbericht 1 "Die statistische Analyse" im Auftrag der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH
Hamburg 2020 – Chancen nutzen, Zukunft gestalten
Herausgegeben von PwC in Kooperation mit dem HWWI
Zukunft Ostseeraum: Potenziale und Herausforderungen
Im Auftrag der Handelskammer Hamburg und der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD), mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amtes
L(i)ebenswertes Hamburg. Die Lebensqualität in der Hansestadt im deutschen Metropolenvergleich
Im Auftrag der Hamburger Sparkasse
Implikationen steigender Energie- und Transportkosten für die künftige Stadtentwicklung
Im Auftrag der alstria office REIT-AG
Wohlstandsbasis oder Störfaktor? Der industrielle Sektor in Norddeutschland
Im Auftrag der Hamburger Sparkasse
Demografischer Wandel und Arbeitskräfteangebot: Perspektiven und Handlungsoptionen für hamburgische Unternehmen
Im Auftrag der Handelskammer Hamburg
Zukunftschance Kreativität - Entwicklungspotenziale von Städten im Ostseeraum
In Kooperation mit PricewaterhouceCoopers AG