Städtische Räume, Weitere Themen
Ökonomische Effekte einer vitalen Sportstadt
23.01.2020
| HWWI Policy Paper
| von
Maike Cotterell,
Henning Vöpel

Sport spielt in Städten ökonomisch eine immer größere Rolle. Wesentliche Treiber sind ein sich veränderndes Nachfrageverhalten von Menschen sowie ein sich differenzierendes Angebot an Sportmöglichkeiten. Diese Entwicklungen lassen sich besonders stark in urbanen Räumen beobachten. Sport wird damit zu einem Faktor für Lebensqualität und dadurch zu einem wesentlichen Aspekt von Stadtentwicklung.