Projekte
Konjunkturanalyse und Prognose
Der Schwerpunkt der Konjunkturanalyse liegt auf der kurzfristigen wirtschaftlichen Entwicklung in Europa und insbesondere im Euroraum. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Entwicklung in Deutschland gerichtet.
Ziel ist die kontinuierliche Beobachtung, Analyse und Prognose der konjunkturellen Entwicklung im Euroraum und in Deutschland sowie der sie bestimmenden Faktoren. Die Ergebnisse werden regelmäßig in den Publikationen des HWWI, aber auch extern veröffentlicht. Die laufende Konjunkturberichterstattung dient der Information der Öffentlichkeit und ist Teil der Politikberatung. Die Themen und Schwerpunkte der Analysen werden nicht zuletzt von der aktuellen Entwicklung und von der aktuellen wirtschaftspolitischen Diskussion bestimmt.
Die Konjunkturanalyse und Prognose wird vierteljährlich durchgeführt. Ergänzend werden Kurzprognosen für die Europäische Zentralbank (EZB) im Rahmen ihres "Survey of Professional Forecasters" erstellt, in den auch das HWWI einbezogen ist.
Aktuelle Konjunkturprognose im September 2023
Auszeichnung
Das HWWI ist bei den FocusEconomics Analyst Forecast Awards als bester BIP-Prognostiker für Deutschland 2023 ausgezeichnet worden. MEHR
