Wirtschaftsdienst, 101. Jahrgang, 2021, Heft 2, S. 73.

Kurzbeschreibung
Mirko Kruse ist seit Oktober 2018 als Junior Researcher am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI), Niederlassung in Bremen tätig. Er hat in Bremen und Hertfordshire Volkswirtschaftslehre im Bachelor sowie Sustainability Economics and Management im Master in Oldenburg studiert. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Umweltökonomie und der Regionalökonomie.
Jetzige Tätigkeit – Berufserfahrungen
Seit Okt. 2018 | Junior Researcher am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) in Bremen |
März 2016 - Sept. 2018 | Studentischer Beschäftigter am HWWI in Bremen |
März 2015 - Juli 2015 | Praktikum bei der Deutsch-Baltischen Handelskammer in Litauen |
Akademischer Werdegang
Okt. 2016 - Sept. 2018 | Studium "Sustainability Economics and Management" an der Universität Oldenburg |
Sept. 2012 - Sept. 2016 | Studium "Internationaler Studiengang Volkswirtschaft" an der Hochschule Bremen |
Mai 2016 - Juli 2016 | Tutoren-Tätigkeit an der HS Bremen: Makroökonomie |
Sept. 2014 - Jan. 2015 | Auslandssemester an der University of Hertfordshire, England |
Stipendien und Auszeichnungen
April 2014 - Sept. 2018 | Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung |
Mai 2014 | Studienpreis der Sparkasse Bremen für die besten Leistungen im Studiengang Volkswirtschaft |
Beiträge in Fachzeitschriften
Wirtschaftsdienst, 100. Jahrgang, 2020, Heft 9, S. 695–700.
Wirtschaftsdienst, 99. Jahrgang, 2019, Heft 11, S. 795-797.
Diskussionsbeiträge
GoSmart BSR Policy Paper, Vidzeme.
GoSmart BSR Policy Paper.
Gutachten und Studien
Vidzeme.
Vidzeme.
HWWI Policy Paper
128, Hamburg.
126, Hamburg.
125, Hamburg.
117, Hamburg.
115, Hamburg.
108, Hamburg.
HWWI Update
HWWI Update Special edition 2021.
HWWI Update Special edition 2021.
HWWI Update Winter 2020.
HWWI Update Winter 2020.
HWWI Update Sommer 2020.
HWWI Update Sommer 2020.
HWWI Update Sommer 2020.
HWWI Update Frühjahr 2020.
HWWI Update 03/2019.
HWWI Update 02/2019.
HWWI Update 02/2017.
- 11. August 2020
-
Weser-Kurier,
Florian Schwiegershausen
Was am alten Güterbahnhof in der Bremer Neustadt passieren soll
Mehr
- 04. August 2020
-
Weser-Kurier,
Lisa Boekhoff
Mehr Nachhaltigkeit für Bremens Wirtschaft
Mehr
- 30. Juli 2020
-
Weser-Report,
Robert Luerssen
Was passiert am Neustädter Güterbahnhof?
Mehr
- 02. Juni 2020
-
NWZ Online,
Jörg Esser
Wie groß sind zukünftige Wellen?
Mehr
- 26. Mai 2020
-
www.finanznachrichten.de,
Dow Jones
HWWI sieht Nische beim Rückbau von Offshore-Windkraftanlagen
Mehr
- 20. Mai 2020
-
www.erneuerbareenergien.de,
Katharina Wolf
Rückbau offshore: In Deutschland noch lange kein Thema
Mehr
- 18. Mai 2020
-
Nordwest-Zeitung
Wenn See-Windräder alt werden
Mehr
- 17. Mai 2020
-
www.ntv.de,
ntv.de, jki/dpa
22 Offshore-Windräder müssen weichen
Mehr
- 04. Mai 2020
-
www.bremen-innovativ.de
Wie baut man eigentlich eine Offshore-Windkraftanlage ab?
Mehr
- 05. Februar 2020
-
Schiff & Hafen 02/2020
Marktanalyse zu Offshore-Windenergie und Rückbau veröffentlicht
Presseartikel Extern
- 17. Januar 2020
-
business-on.de
HWWI: Europa kann Standard für den Rückbau von Offshore-Windkraftanlagen setzen
Mehr
- 13. Januar 2020
-
Windmesse
Studie zur Entsorgung von Offshore-Anlagen erschienen
Mehr
- 13. Januar 2020
-
Port News, hellenicshippingnews.com
HWWI drafts a new study on offshore wind energy and decommissioning
Mehr
Forschungsinteressen
- Umweltökonomie
- Regionalökonomie