Infrastruktur und Immobilienmärkte

Filter

© iStock.com / Tony Tremblay
Infrastruktur und Immobilienmärkte

POSTBANK WOHNATLAS 2020: Immobilienmarkt: Droht jetzt die Überhitzung?

27.08.2020 | Gutachten und Studien | von Dörte Nitt-Drießelmann

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen seit Jahren, besonders in den Ballungsräumen. Droht der Markt zu überhitzen? Ein Gradmesser ist das Verhältnis von Kauf- zu Mietpreisniveau.

Mehr

© iStock.com / Tony Tremblay
Regionen, Infrastruktur und Immobilienmärkte

Postbank Wohnatlas 2020

06.04.2020 | Gutachten und Studien | von Andree Ehlert, Malte Jahn, Dörte Nitt-Drießelmann

Im Jahr 2019 verzeichneten wieder mehr als 90 Prozent aller deutschen Landkreise und kreisfreien Städte einen Zuwachs bei den Kaufpreisen. Im bundesweiten Mittel lag das Plus gegenüber 2018 inflationsbereinigt bei 9,3 Prozent – und war damit noch größer als im Vorjahr. Nicht nur in den Metropolen, auch im ländlichen Raum waren teils kräftige Preissteigerungen zu...

Mehr

Städtische Räume, Infrastruktur und Immobilienmärkte

Postbank Wohnatlas 2019

01.03.2019 | Gutachten und Studien | von Dörte Nitt-Drießelmann

Mehr

© SeanPavonePhoto / Fotolia.com
Infrastruktur und Immobilienmärkte

HWWI/Berenberg-Studie: Mieten steigen in Berlin am stärksten

02.06.2016 | Pressemitteilung | von Dörte Nitt-Drießelmann

Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und die Privatbank Berenberg haben den Wohnungsmarkt für Mieter und Eigentümer in den 20 größten Städten Deutschlands untersucht. In Berlin stiegen die Nettokaltmieten im Betrachtungszeitraum 2004 bis 2014 mit 57 % bei mittlerem Wohnwert und 67 % bei gutem Wohnwert am stärksten.

Mehr

Infrastruktur und Immobilienmärkte

Wohnen in Deutschland - Eine Analyse der 20 größten Städte

02.06.2016 | Gutachten und Studien | von Dörte Nitt-Drießelmann

Die vorliegende Studie analysiert wesentliche Aspekte der Situation auf den Wohnungsmärkten für die privaten Haushalte in den 20 größten deutschen Städten, also den Städten mit über 300.000 Einwohnern

Mehr

© FM2 / Fotolia.com
Infrastruktur und Immobilienmärkte

Studie 2015: Wohnungsmärkte in der Metropolregion Hamburg

02.12.2015 | HWWI Policy Report | von Linus Holtermann, Alkis Henri Otto

Die Studie untersucht die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Wohnungsmärkte in der Metropolregion Hamburg.

Mehr

Ansprechpartner

Dr. Jan Wedemeier

Tel.:  +49 421 2208-243

Dörte Nitt-Drießelmann

Tel.:  +49 40 340576-664