Klima und Umwelt

Filter

© GianlucaCiroTancredi / Fotolia.com
Energie- und Rohstoffe, Energiewirtschaft, Europa, Klima und Umwelt

Green Hydrogen in Europe: Do Strategies Meet Expectations?

03.12.2021 | Beiträge in Fachzeitschriften | von André Wolf, Nils Zander

This paper examines the current state of policymaking in EU countries concerning the roll out of a hydrogen infrastructure. As legislation in this area is still in its infancy, this takes the form of an examination of strategic long-term plans rather than an assessment of specific laws. In order to be able to assess the ambition of the political plans, the formulated...

Mehr

© iStock.com / mattjeacock
Branchen und Wirtschaftszweige, Klima und Umwelt, Regionen, Städtische Räume

Kreislaufwirtschaft in Hamburg – Akteure, Trends und Potenziale

05.08.2021 | HWWI Policy Paper 132 | von Mirko Kruse, Isabel Sünner

Die Bedeutung des Themas Kreislaufwirtschaft ist zuletzt spürbar gestiegen. Ursache hierfür sind unter anderem neue Regulierungen der EU, die auf diese Weise ihre Abhängigkeit von Ressourcenimporten reduzieren und die eigenen Nachhaltigkeitsziele erfüllen will. Besonders städtische Räume wie Hamburg haben besonderes Potenzial, von einer Kreislaufwirtschaft zu...

Mehr

© iStock.com / mattjeacock
Branchen und Wirtschaftszweige, Klima und Umwelt, Regionen, Städtische Räume

Local Analysis of the Circular Economy in the Free and Hanseatic City of Hamburg

09.07.2021 | Gutachten und Studien | von Mirko Kruse, Isabel Sünner

The circular economy concept has become an influential model in line with universal goals such as the UN’s Sustainable Development Goals (SDGs). Since the availability of resources is limited and it requires a serious amount of energy to extract raw material, it becomes more and more urgent to establish waste-free production loops. One of the EU-funded projects focusing...

Mehr

© kflgalore / Fotolia.com
Branchen und Wirtschaftszweige, Energiewirtschaft, Klima und Umwelt, Innovation

Die neuen Klimaschutzpläne der Bundesregierung: Große Breite, ausreichende Fokussierung?

06.07.2021 | HWWI Standpunkt | von André Wolf

Als Reaktion auf die im Pariser Klimaabkommen eingegangenen Verpflichtungen hat die Europäische Union (EU) ihre Klimaziele Ende 2020 deutlich verschärft. Bis 2030 sollen nun gegenüber 1990 55 Prozent der EU-internen Treibhausgasemissionen eingespart werden, bis 2050 soll Klimaneutralität erreicht sein. Die deutsche Bundesregierung ist in der jüngsten Novellierung des...

Mehr

© iStock.com / kemie
Branchen und Wirtschaftszweige, Energiewirtschaft, Klima und Umwelt

Klimaschutzgesetz: Den gordischen Knoten lösen

01.07.2021 | HWWI Standpunkt | von Mirko Kruse

Auf den letzten Metern der Legislaturperiode zeigt die Bundesregierung erstaunlichen Ehrgeiz bei der Frage des Klimaschutzes. In einer Novelle des Klimaschutzgesetzes wurde unter anderem das Ziel von Treibhausgasneutralität bis 2045 festgeschrieben, verbunden mit konkreten Zwischenzielen und Einsparzielen für unterschiedliche Sektoren, die durch ein Sofortprogramm...

Mehr

© VRD / Fotolia.com
Innovation, Klima und Umwelt

Cost structure of bio-based plastics: A Monte-Carlo-Analysis for PLA

28.06.2021 | HWWI Research Paper 197, Hamburg | von Claudia Wellenreuther, André Wolf, Nils Zander

This paper conducts a meta-analysis of the estimated costs of producing Polylactic Acid (PLA). Cost contributions of specific inputs and process stages are identified through a production chain perspective. By applying the Monte Carlo technique, uncertainties in current estimates are reflected, both regarding technological input requirements and the development of input...

Mehr