Mobilität

Filter

Branchen und Wirtschaftszweige, Europa, Mobilität, Regionen

Neues EU-Projekt zur Stärkung des kombinierten Verkehrs: COMBINE

30.04.2019 | HWWI Update 01/2019 | von Jan Wedemeier, André Wolf

Das EU-INTERREG Projekt COMBINE möchte den Anteil des kombinierten Verkehrs daher erhöhen, indem es den Betrieb insbesondere in den Terminals verbessert und die Kosten für die letzte Meile verringert. 

Mehr

Branchen und Wirtschaftszweige, Mobilität

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung von Hamburg Airport

14.12.2017 | HWWI Update | von André Wolf

Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) hat in einer neuen Studie die regionalwirtschaftlichen Effekte des Hamburger Flughafens "Helmut Schmidt" untersucht. Neben den unmittelbar von der Flughafengesellschaft selbst geschaffenen Arbeitsplätzen wurde auch die Beschäftigungswirkung der am Flughafen ansässigen Konzessionäre sowie der verwandten Zulieferer unter die...

Mehr

© Michael Penner
Regionen, Mobilität

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung von Hamburg Airport

07.09.2017 | HWWI Policy Paper | von Gunnar Hagemann, Philip Kerner, André Wolf

Im Hinblick auf das Ausmaß an Verkehrsaktivität gehört der Hamburg Airport seit langer Zeit zu den bedeutendsten deutschen Flughäfen. Ziel der neuen HWWI-Studie ist es, die regionalwirtschaftlichen Effekte des Flughafens für Hamburg zu beleuchten und so mehr Aufmerksamkeit für seine Bedeutung als Wirtschaftsfaktor zu erzeugen.

Mehr

© B&E
Digitalisierung, Mobilität

Die deutsche Vermögensillusion: Von industriellen Kartellen und digitalen Monopolen

01.08.2017 | HWWI Standpunkt | von Henning Vöpel

Die Aufdeckung des möglichen Kartells in der deutschen Automobilindustrie bedeutet weit mehr als einen spektakulären Fall für die Kartellbehörden. Das Autokartell ist Ausdruck eines negierten Technologiewandels und eines latenten Management- und Mentalitätsproblems der deutschen Volkswirtschaft insgesamt. Beides trägt zu einer gefährlichen Vermögensillusion bei. ...

Mehr

© iStock.com / choicegraphx
Regionen, Mobilität, Europa

Hamburg’s port position: Hinterland competition in Central Europe from TEN-T corridor ports

12.09.2016 | HWWI Research Paper 175, Hamburg | von Franziska Biermann, Jan Wedemeier

We analyze the hinterland position of the German port of Hamburg in Central Europe. We show how much the economic potential can be increased due to infrastructure improvements, and how it affects the competitive position in hinterland transport. However, besides the hinterland infrastructure there are other determinants relevant for port competition. ...

Mehr

Mobilität

Volkswirtschaftliche Aspekte des Luftfahrtforschungsprogramms des BMWi

17.03.2016 | HWWI Policy Paper | von Anja Rossen, Friso Schlitte, Sven Schulze, André Wolf

Die Luftfahrt spielt eine bedeutende Rolle in einer zunehmend global vernetzten Welt. Von allen Verkehrssegmenten in Deutschland wird der Luftverkehr am stärksten wachsen. Die vorliegende Studie untersucht daher die volkwirtschaftliche Bedeutung der Luftfahrtindustrie in Deutschland sowie die Wirkung der Luftfahrtforschungsprogramme auf Wertschöpfung und Beschäftigung. ...

Mehr

Ansprechpartner

Dr. Jan Wedemeier

Tel.:  +49 421 2208-243