HWWI in den Medien
Ob Studienergebnisse oder Experteneinschätzung: An dieser Stelle können Sie nachlesen, in welchen Medien das Institut und seine Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Erwähnung finden.
- 01. März 2021
-
NDR MV, Nordmagazin
1 Jahr Corona und wir: Unternehmen! Die Lasten für die Wirtschaft
"Es wird sicherlich Bereiche geben, die nach dem Ende der Pandemie schnell wieder hochfahren könnten und sich dann vollständig erholen würden", sagt Prof. Dr. Henning Vöpel, HWWI-Direktor und Vorsitzender des Zukunftsrats Mecklenburg-Vorpommern.
- 01. März 2021
-
Wissensmagazin ARTE Xenius
Stadt der Zukunft: Wie Corona unsere Städte verändert
"Überall das gleiche Riesenrad, die gleichen touristischen Attraktionen, auch die Dinge, die man dort kaufen kann, sind überall mehr oder weniger gleich. Touristen, aber auch Menschen insgesamt, wollen Unterscheidbarkeit, wollen echte, authentische Vielfalt. Und dafür gibt es auch eine neue Chance", sagt Prof. Dr. Henning Vöpel.
- 24. Februar 2021
-
Hamburg 1 Fernsehen
Stadt nach Corona – muss sich Hamburg neu erfinden?
Wie werden sich Abläufe, soziale Interaktion und Verhalten verändern? Und was muss die Stadt tun, um neuen Visionen Raum zu geben – muss sich Hamburg in Teilen sogar neu erfinden?
- 23. Februar 2021
-
WELT,
Christine Haas
Traum vom Grundeinkommen – die Bürger sollen nun selbst entscheiden
„Die Bedingungen eins Modellversuchs sind niemals vollständig auf die Realität übertragbar“, sagt Prof. Dr. Henning Vöpel. Der Staat solle lieber stärker in Bildung investieren.
- 23. Februar 2021
-
WirtschaftsWoche,
Niklas Hoyer
Lohnt sich der Immobilien-Kauf nun – oder doch nicht?
Nur in 84 von 401 Kreisen und kreisfreien Städten, etwa 21 Prozent, sei Wohneigentum günstiger als die Miete, so die Analyse des HWWI für die Postbank.
- 22. Februar 2021
-
FAZ,
Markus Frühauf
Inflationssorgen verunsichern die Märkte
Kontakt: Public Relations
Presseverteiler abonnieren

Sofort wissen, was es Neues gibt. Die neuesten Pressemitteilungen des HWWI lassen wir Ihnen gern automatisch zukommen.
ZUM ANMELDEFORMULAR