HWWI in den Medien
Ob Studienergebnisse oder Experteneinschätzung: An dieser Stelle können Sie nachlesen, in welchen Medien das Institut und seine Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Erwähnung finden.
- 17. Januar 2023
-
Hamburger Abendblatt,
Volker Mester
Gas wieder etwas billiger - geht da noch mehr?
„Die Industrie hat Gas gespart, teilweise wegen konjunktureller Einschränkungen der Produktion, vor allem aber durch Substitution von Gas durch andere Energieträger wie Öl oder Kohle", sagt Prof. Dr. Michael Berlemann, HWWI-Direktor.
- 13. Januar 2023
-
Weser-Kurier,
Florian Schwiegershausen
Hamburgisches Weltwirtschaftsinstitut dockt an die Bremer Uni an
Die Universität Bremen und das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) wollen in Zukunft stärker miteinander kooperieren.
- 12. Januar 2023
-
ntv.de,
Marc Dimpfel
Wie die Alterung die Hauspreise drückt
"Der Wohnungsmarkt ist abhängig von der Bevölkerungsentwicklung", sagt Dörte Nitt-Drießelmann vom HWWI zusammen.
- 21. Dezember 2022
-
Hamburger Abendblatt,
Oliver Schade
Immobilienpreise, Inflation, Zinsen: Der Ökonom Michael Berlemann wagt einen Blick in die Zukunft. Was bringt das neue Jahr?
Interview mit dem HWWI-Direktor, Prof. Dr. Michael Berlemann
- 14. Dezember 2022
-
Frankfurter Rundschau,
Stephan Kaufmann
Inflation kurz vor dem Höhepunkt: Doch was folgt danach?
Wie das Wirtschaftsforschungsinstitut HWWI am Dienstag mitteilte, verbilligten sich Energierohstoffe im November weiter.
- 24. Oktober 2022
-
WELT am Sonntag,
Christoph Kapalschinski und Andreas Macho
Keimende Hoffnung
"Abgesehen von Nickel befinden sich die Preise weitestgehend auf einem niedrigeren Niveau im Vergleich zum Vorjahresmonat", analysiert Marina Eurich vom HWWI.
Kontakt: Public Relations
Presseverteiler abonnieren

Sofort wissen, was es Neues gibt. Die neuesten Pressemitteilungen des HWWI lassen wir Ihnen gern automatisch zukommen.
ZUM ANMELDEFORMULAR