HWWI in den Medien
Ob Studienergebnisse oder Experteneinschätzung: An dieser Stelle können Sie nachlesen, in welchen Medien das Institut und seine Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Erwähnung finden.
- 30. März 2021
-
Weser Kurier
Bremer Ökonomen kritisieren künftigen Wissenschafts-Etat
Neun Bremer Ökonominnen und Ökonomen kritisieren den Wissenschaftsetat.
- 19. März 2021
-
www.focus.de,
Katharina Müller
Ende des Immo-Booms? In einer Stadt bahnt sich schon 2022 die große Wende an
Beim Kauf einer Wohnung in Hamburg im Jahr 2020, musste laut aktuellen Zahlen des „Postbank Wohnatlas 2021“ im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich rund 9,7 Prozent mehr bezahlt werden.
- 17. März 2021
-
www.nwzonline.de,
Sabrina Wendt
So entwickelt sich die Europäische Union
Prof. Dr. Henning Vöpel diskutierte mit David McAllister, Mitglied des Europäischen Parlaments, über die Zukunft der EU.
- 17. März 2021
-
www.tagesschau.de,
Anne Burghard
Postbank: Immobilienpreise steigen weiter
Eine neue HWWI-Analyse im Rahmen des "Postbank Wohnatlas 2021".
- 16. März 2021
-
Hamburger Abendblatt,
Volker Mester
Hamburger Experten sind sich einig: Bitcoin ist kein Geld
Laut einer Studie der Bank Donner & Reuschel und des HWWI sind die Digitalwährungen aber bei Anlegern gefragt.
- 13. März 2021
-
www.businessinsider.de,
Tristan Filges
„Nicht vor meiner Tür“ — Klagewellen gegen Windräder in Deutschland schrecken Hersteller ab
„Es braucht klare bundeseinheitliche Regelung zum Bau von Windkraftanlagen, um Rechts- und Planungssicherheit zu erhalten,“ sagt Mirko Kruse, Umweltökonom am HWWI.
Kontakt: Public Relations
Presseverteiler abonnieren

Sofort wissen, was es Neues gibt. Die neuesten Pressemitteilungen des HWWI lassen wir Ihnen gern automatisch zukommen.
ZUM ANMELDEFORMULAR