HWWI in den Medien
Ob Studienergebnisse oder Experteneinschätzung: An dieser Stelle können Sie nachlesen, in welchen Medien das Institut und seine Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Erwähnung finden.
- 26. Januar 2021
-
NDR, Hamburg Journal
Corona-Hilfen in Hamburg werden fortgesetzt
"Dieses Angebot sollte der Staat nutzen, damit wir nicht 2023 all das, was wir heute umverteilen mussten, über Staatsschulden zurückzahlen", sagt Prof. Dr. Henning Vöpel.
- 21. Januar 2021
-
Hamburger Abendblatt,
Matthias Iken
HWWI-Chef fordert "Mobilfunk bis zur letzen Milchkanne"
Prof. Dr. Henning Vöpel sieht für den Norden spezifische Herausforderungen.
- 20. Januar 2021
-
Deutschlandfunk,
Silke Hahne
Direktor HWWI zu US-EU-Beziehungen: Europa sollte eigene Interessen definieren
"Eine neue transatlantische Partnerschaft mit den USA kann es unter der Präsidentschaft Bidens nur dann geben, wenn Europa selbst weiß, was seine Interessen sind und welchen Beitrag man umgekehrt selbst leisten kann und will", sagt Prof. Dr. Henning Vöpel.
- 20. Januar 2021
-
WELT,
Olaf Preuß
Ein „bedingungsloses Bildungsbudget“ kann den Norden stärker machen
Hamburg und Schleswig-Holstein müssen massiv in Bildung, Forschung und Entwicklung investieren, damit Nordendeutschland gegenüber Süddeutschland wirtschaftlich nicht den Anschluss verliert, sagt Prof. Dr. Henning Vöpel.
- 18. Januar 2021
-
www.bsaktuell.de,
dts Nachrichtenagentur
Ökonomen plädieren für längeren Insolvenzschutz
Prof. Dr. Henning Vöpel für einen längeren Insolvenzschutz.
- 18. Januar 2021
-
Handelsblatt,
Dietmar Neuerer
Top-Ökonomen unterstützen längeren Insolvenzschutz
„Wenn die Hilfen bewilligt sind, aber aus technischen Gründen nicht rechtzeitig liquiditätswirksam werden, sollte der Insolvenzschutz durch das zweite Instrument trotzdem gewährleistet sein“, sagt Prof. Dr. Henning Vöpel.
Kontakt: Public Relations
Presseverteiler abonnieren

Sofort wissen, was es Neues gibt. Die neuesten Pressemitteilungen des HWWI lassen wir Ihnen gern automatisch zukommen.
ZUM ANMELDEFORMULAR