HWWI Standpunkt

HWWI Standpunkte bieten ein Online-Forum für eine kurze Meinungsäußerung zu den aktuellen Themen und Kontroversen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Adressaten der HWWI Standpunkte sind die Medienvertreter, um einen informativen Austausch mit den HWWI-ForscherInnen anzuregen, aber auch jeder andere Interessierte.
HWWI Standpunkte sind in deutscher und englischer Sprache im pdf-Format nur online verfügbar und erscheinen in loser Folge.

Filter

© iStock.com / AleksandarNakic
Europa, Geldpolitik

Kehrt die Inflation zurück? Zur makroökonomischen Stabilität nach Corona

23.02.2021 | HWWI Standpunkt | von Henning Vöpel

Wie stabil wird die Weltwirtschaft makroökonomisch nach der Corona-Pandemie sein? Neben einigen Gründen, entspannt sein zu können, gibt es aber zunehmend Anzeichen dafür, dass mittelfristig Ungemach droht. Die Inflation könnte zurückkehren und das würde die Situation schlagartig verändern.

Mehr

© psdesign1 / Fotolia.com
Weitere Themen

Der große Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft: mehr Fortschritt wagen!

19.01.2021 | HWWI Standpunkt | von Henning Vöpel

Wenn es richtig ist, dass diese Pandemie wie unter einem Brennglas die Versäumnisse der Vergangenheit in einer Krise der Gegenwart aufzeigt, dann ist die wichtigste Lektion für die Zukunft, dass wir wieder mehr Fortschritt wagen müssen.

Mehr

© iStock.com / &#169 adisa
Weitere Themen

Die Corona-Falle: Wie träge Systeme uns in die Alternativlosigkeit manövrieren

09.12.2020 | HWWI Standpunkt | von Henning Vöpel

Wie ist es um die Fähigkeit von Gesellschaften bestellt, mit großen Krisen umzugehen? Diese Frage stellt sich momentan akut in der Corona-Pandemie. Die Antwort fällt bestenfalls gemischt aus.

Mehr

© iStock.com / David Lee
Weltwirtschaft, Weitere Themen, Europa

US-Wahl: Weshalb Trump mehr als ein Irrtum ist

05.11.2020 | HWWI Standpunkt | von Henning Vöpel

Die Wahl Donald Trumps vor vier Jahren war ein schwerer politischer Schock. Vier Jahre später war die Gefahr seiner Wiederwahl offenbar groß. In 2020 steckt noch viel 2016.

Mehr

© B&E
Weitere Themen, Europa

30 Jahre Deutsche Einheit: Systemfragen – damals und heute

01.10.2020 | HWWI Standpunkt | von Henning Vöpel

Vor dreißig Jahren ging mit der friedlichen Revolution der Menschen in der ehemaligen DDR ein System zu Ende, das an seiner Unfreiheit und seiner Misswirtschaft scheiterte. Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts wurde die Deutsche Einheit möglich.

Mehr

© B&E
Weitere Themen

Zwischenruf: Zur Reform des Profifußballs

04.08.2020 | HWWI Standpunkt | von Jörn Quitzau, Henning Vöpel

Zahlreiche Rufe nach tiefgreifenden Reformen im Profifußball sind unter dem Eindruck der Corona-Krise laut geworden. Die Bereitschaft für Reformen scheint angesichts der zum Teil existenzbedrohenden Krise im deutschen Fußball aktuell hoch zu sein. Die DFL beabsichtigt, eine Taskforce „Zukunft Profifußball“ einzurichten.

Mehr

Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns: standpunkt@No~Spamhwwi.org