Branchen und Wirtschaftszweige, Klima und Umwelt, Regionen, Städtische Räume

Kreislaufwirtschaft in Hamburg – Akteure, Trends und Potenziale

05.08.2021 | HWWI Policy Paper | von Mirko Kruse, Isabel Sünner
© iStock.com / mattjeacock

Die Bedeutung des Themas Kreislaufwirtschaft ist zuletzt spürbar gestiegen. Ursache hierfür sind unter anderem neue Regulierungen der EU, die auf diese Weise ihre Abhängigkeit von Ressourcenimporten reduzieren und die eigenen Nachhaltigkeitsziele erfüllen will. Besonders städtische Räume wie Hamburg haben besonderes Potenzial, von einer Kreislaufwirtschaft zu profitieren. Die vorliegende Analyse fasst zusammen, welche Akteure sich heute in Hamburg bereits mit dem Thema beschäftigen, wo Kreislaufwirtschaftsthemen bereits verankert sind und welche Verbesserungspotenziale sich ergeben. Dabei wird auch auf die Ergebnisse eines regionalen Stakeholder-Workshops vom März 2020 zurückgegriffen.

Autoren

Isabel Sünner