LABOUR: Review of Labour Economics and Industrial Relations, Early View, 17 January, 2019.
Unsere Autoren

Kurzbeschreibung
Andreas Lagemann ist seit Januar 2016 als Senior Researcher am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) tätig.
Er studierte Volkswirtschaftslehre (MSc) mit den Schwerpunkten Wirtschaftspolitik und Mikroökonomik an der Universität Osnabrück und der Universität Hamburg.
Jetzige Tätigkeit – Berufserfahrungen
Seit Jan. 2016 | Senior Researcher am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) |
Okt. 2013 – Dez. 2015 | Praktikant / Wissenschaftliche Hilfskraft am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) |
Apr. 2012 – Juli 2012 | Tutor für Wirtschafts- und Sozialstatistik, Universität Hamburg |
Akademischer Werdegang
Okt. 2012 – Jan. 2016 | MSc Politics, Economics & Philosophy, Universität Hamburg |
Sept. 2011 – Jan. 2012 | Auslandssemester an der Malmö University, Schweden |
Okt. 2009 – Sept.. 2012 | BA Europäische Studien, Universität Osnabrück |
Auszeichnungen
Jean Monet Center of Excellence in European Studies (JMCE) Award:
Beste Abschlussarbeit 2012/2013
Beiträge in referierten Zeitschriften
Zeitschrift für Familienforschung | Journal of Family Research, 1-2018, S. 50-75.
Journal of Income Distribution®, Special Issue "The role of administrative data in empirical inequality research", 26(1): 1-53.
Beiträge in Fachzeitschriften
Intereconomics, Volume 54, March/April 2019, Number 2, pp. 101-105.
Wirtschaftsdienst, 98. Jahrgang, 2018, Heft 7, S. 528-530.
Osnabrück JMCE Award Series, 2013, (8).
Beiträge in Sammelwerken
Wie die Zeit vergeht - Analysen zur Zeitverwendung in Deutschland, Beiträge zur Ergebniskonferenz der Zeitverwendungserhebung 2012/13 am 5./6. Oktober 2016 in Wiesbaden, S. 317-340, Wiesbaden.
Diskussionsbeiträge
SOEPpapers 1015-2018, Berlin.
SOEPpapers 1014-2018, Berlin.
HWWI Research Paper
188, Hamburg.
187, Hamburg.
183, Hamburg.
180, Hamburg.
179, Hamburg.
Gutachten und Studien
Gemeinschaftsgutachten von HWWI und Ramboll IMS im Auftrag des BMWI, Hamburg.
Studie im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirstchaft GmbH (INSM), Hamburg.
HWWI Policy Paper
129, Hamburg.
127, Hamburg.
113, Hamburg.
112, Hamburg.
Hamburg.
Hamburg.
Hamburg.
HWWI Update
HWWI Update Sommer 2020.
HWWI Update Sommer 2020.
HWWI Update 01/2019.
HWWI Update 02/2018.
HWWI Update
HWWI Update 01.
- 15. Juli 2020
-
www.recyclingmagazin.de
HWWI: Rohstoffpreisindex setzt Anstieg fort
Mehr
- 04. März 2018
-
Stuttgarter Nachrichten,
dpa
Männer und Frauen im öffentlichen Dienst ähnlich bezahlt
Mehr
- 01. März 2018
-
www.career-women.org
Gender Pay Gap im öffentlichen Dienst unverändert bei knapp 6 Prozent
Mehr
- 01. Juni 2017
-
ZEIT Brief für Hamburg,
Zeitverlag Gerd Bucerius
Hochgebildete Vollzeitmutter – riskantes hanseatisches Lebensmodell
Mehr
- 31. Mai 2017
-
Hamburger Abendblatt,
Steffen Preißler
Immer mehr Mütter in Hamburg arbeiten – vor allem Teilzeit
Mehr
- 31. Mai 2017
-
business-on.de,
Redaktion
Kita-Ausbau in Hamburg trägt zu steigender Berufstätigkeit von Eltern bei
Mehr
- 30. Mai 2017
-
Zeit Online,
dpa
Kita-Ausbau führt zu mehr Erwerbstätigkeit der Eltern
Mehr
- 06. Oktober 2016
-
Handelsblatt
Belohnung für harte Arbeit?
Presseartikel Extern
Forschungsinteressen
- Rohstoffmärkte
- Arbeitsmarkt
- Einkommensungleichheit