Economics Letters, 2020(188).

Kontakt
Dr. Claudia Wellenreuther
Telefon: +49 (0)40 34 05 76 - 337
Fax: +49 (0)40 34 05 76 - 776
Dr. Claudia Wellenreuther ist seit Oktober 2019 als Senior Economist am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) im Forschungsbereich "Energie, Klima und Umwelt" tätig und ist zuständig für den HWWI-Rohstoffpreisindex.
Zuvor promovierte sie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In ihrer Dissertation untersuchte sie mittels empirischer Methoden die Funktionsweise der Terminmärkte für Rohstoffe. Unter anderem analysierte sie die Rolle von Spekulanten und die Preisfindungsprozesse auf den Rohstoffterminmärkten. Sie hat einen Master of Science in Volkswirtschaftslehre von der Universität Münster und einen Bachelor of Sciences in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Osnabrück.
Jetzige Tätigkeit
Seit Okt. 2019 | Senior Economist am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) |
Akademischer Werdegang
10/2015 - 10/2019 | Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkswirtschaftslehre, insb. Monetäre Ökonomie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
10/2015 - 10/2019 | Promotion zum Dr. rer. pol. im Fach VWL an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Westfälische Wilhelms Universität Münster, Titel der Dissertation: "Futures Markets for Commodities, Speculation, Price Discovery and the Connectedness of Prices" |
02/2018 - 04/2018 | Forschungsaufenthalt, Universität Canterbury, Neuseeland |
04/2012 - 07/2015 | Master of Science, Volkswirtschaftslehre, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
10/2007 - 12/2010 | Bachelor of Science, Wirtschaftswissenschaft, Universität Osnabrück |
Beiträge in referierten Zeitschriften
Beiträge in Fachzeitschriften
Wirtschaftsdienst, 101. Jahrgang, 2021, Heft 2, S. 147–148.
Wirtschaftsdienst, 100. Jahrgang, 2020, Heft 8, S. 643–644.
Wirtschaftsdienst, 100. Jahrgang, 2020, Heft 2, S. 147–148.
Diskussionsbeiträge
HWWI Research Paper
194,
193, Hamburg.
Gutachten und Studien
DONNER & REUSCHEL und HWWI (Hrsg.), Hamburg.
HWWI Update
HWWI Update Special edition 2021.
HWWI Update Special edition 2021.
HWWI Update Winter 2020.
HWWI Update 03/2019.
- 16. Februar 2021
-
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, www.bvse.de
HWWI-Rohstoffpreisindex steigt zum Anfang des Jahres weiter
Mehr
- 11. Dezember 2020
-
www.recyclingportal.eu
HWWI-Rohstoffpreisindex steigt im November weiterhin an
Mehr
- 26. Oktober 2020
-
Handelsblatt,
Jannik Deters
Anleger brauchen beim Investment in Kaffee starke Nerven
Mehr
- 13. August 2020
-
top agrar online,
Alfons Deter
Mai bringt Umsatz- und Produktionsrückgang in der Ernährungsindustrie
Mehr
- 12. August 2020
-
www.marketsteel.de
Preise für Industriemetalle ziehen wieder an
Mehr
- 12. August 2020
-
RecyclingPortal
Anstieg des HWWI-Rohstoffpreisindex setzt sich im Juli fort
Mehr
- 10. Juni 2020
-
RECYCLING magazin
HWWI-Rohstoffpreisindex steigt erstmals seit Jahresbeginn
Mehr
- 06. Mai 2020
-
top agrar online,
Alfons Deter
Lebensmittelpreise bleiben im März trotz schwieriger Bedingungen stabil
Mehr
- 09. April 2020
-
www.stahleisen.de
Preissturz auf den Rohstoffmärkten
Mehr
- 09. April 2020
-
www.finanztreff.de,
Andreas Kißler
HWWI-Rohstoffpreisindex fällt wegen Corona-Krise deutlich
Mehr
- 17. März 2020
-
www.recyclingmagazin.de
HWWI-Rohstoffpreisindex sinkt im Februar deutlich
Mehr
- 10. Januar 2020
-
energate messenger,
ml
Preisanstieg bei Öl und Kohle
Mehr
- 10. Januar 2020
-
RECYCLING magazin
HWWI-Rohstoffpreisindex steigt im Dezember
Mehr