Demografie, Gender
Fathers' Childcare: The Differences between Participation and Amount of Time
18.06.2013 | Beiträge in referierten Zeitschriften | von Nora Reich
18.06.2013 | Beiträge in referierten Zeitschriften | von Nora Reich
03.06.2013 | Gutachten und Studien | von Christina Boll, Alexandra Kloß, Johannes Puckelwald, Jan Schneider, Christina Benita Wilke, Anne-Kathrin Will
15.05.2013 | HWWI Policy Paper 78, Hamburg | von Christina Boll, Susanne Hensel-Börner, Malte Hoffmann, Nora Reich
Hamburg wird in den nächsten Jahrzehnten dem bundesweiten Trend zu einem Anstieg sowohl der Zahl der älteren Personen als auch deren Anteil an der Bevölkerung folgen. Während im Jahr 2010 334.000 Einwohner Hamburgs mindestens 65 Jahre alt waren, werden es im Jahr 2030 etwa 417.000 Personen sein. Da ältere Menschen ein erhöhtes Risiko für Pflegebedürftigkeit aufweisen,...21.03.2013 | HWWI Policy Paper 75, Hamburg | von Christina Boll, Julian Sebastian Leppin
Unter deutschen Akademikern und Akademikern existiert in nennenswertem Ausmaß unterwertige Beschäftigung in Form formaler Überqualifikation für den ausgeübten Job. Rund ein Drittel der Personen beiderlei Geschlechts war im Jahr 2010, gemessen am mittleren28.01.2013 | HWWI Research Paper 138, Hamburg | von Christina Boll, Julian Sebastian Leppin
Germany’s occupational and sectoral change towards a knowledge; based economy calls for high returns on education. Nevertheless, female graduates are paid much less than their male counterparts. We find an overall unadjusted gender pay gap among German graduates of 27 %. This corresponds to an approximate wage gap of 32.5 % thereof 20,3 % account for different endowments...06.11.2012 | Beiträge in Fachzeitschriften | von Nora Reich