Forscherteam

Kontakt

Dr. Claudia Wellenreuther

Telefon:  +49 40 340576-337
Fax:  +49 40 340576-150

Dr. Claudia Wellenreuther ist seit Oktober 2019 als Senior Economist am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) im Forschungsbereich "Energie, Klima und Umwelt" tätig und ist zuständig für den HWWI-Rohstoffpreisindex.

Zuvor promovierte sie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In ihrer Dissertation untersuchte sie mittels empirischer Methoden die Funktionsweise der Terminmärkte für Rohstoffe. Unter anderem analysierte sie die Rolle von Spekulanten und die Preisfindungsprozesse auf den Rohstoffterminmärkten. Sie hat einen Master of Science in Volkswirtschaftslehre von der Universität Münster und einen Bachelor of Sciences in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Osnabrück.

Zurzeit befindet sich Frau Wellenreuther in Elternzeit.

Jetzige Tätigkeit

Seit Okt. 2019 Senior Economist am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)

Akademischer Werdegang

10/2015 - 10/2019 Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkswirtschaftslehre, insb. Monetäre Ökonomie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
10/2015 - 10/2019 Promotion zum Dr. rer. pol. im Fach VWL an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Westfälische Wilhelms Universität Münster, Titel der Dissertation: "Futures Markets for Commodities, Speculation, Price Discovery and the Connectedness of Prices"
02/2018 - 04/2018 Forschungsaufenthalt, Universität Canterbury, Neuseeland
04/2012 - 07/2015 Master of Science, Volkswirtschaftslehre, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
10/2007 - 12/2010 Bachelor of Science, Wirtschaftswissenschaft, Universität Osnabrück

Beiträge in referierten Zeitschriften

Wellenreuther, C.; Wolf, A.; Zander, N. (2022):
Cost competitiveness of sustainable bioplastic feedstocks – A Monte Carlo analysis for polylactic acid,

Cleaner Engineering and Technology, Volume 6, February 2022.

Wellenreuther, C.; Stefan, M. (2020):
London vs. Leipzig: Price Discovery of Carbon Futures during Phase III of the ETS,

Economics Letters, 2020(188).

Wellenreuther, C.; Siklos, P.; Stefan, M. (2019):
Metal Prices Made in China? A Network Analysis of Industrial Metal Futures,

Journal of Futures Markets, 2020. (Accepted).

Wellenreuther, C.; Bohl, M.; Siklos, P.; Stefan, M. (2019):
Price Discovery in Agricultural Commodity Markets: Do Speculators Contribute?,

Journal of Commodity Markets, 2019. (In press).

Wellenreuther, C.; Voelzke, J. (2019):
Speculation and Volatility — A Time-Varying Approach applied on Chinese Commodity Futures Markets,

Journal of Futures Markets, 39(4), 405–417.

Wellenreuther, C.; Bohl, M.; Ehrmann, T. (2019):
The Far Reaching Implications of Fama's Efficient Markets Hypothesis: Non-Predictability of Media Investment,

Applied Economics Letters, 2019. (Accepted) .

Wellenreuther, C.; Bohl, M.; Siklos, P. (2018):
Speculative Activity and Returns Volatility of Chinese Major Agricultural Commodity Futures,

Journal of Asian Economics, 54(February), 69-91.

Beiträge in Fachzeitschriften

Wellenreuther, C. (2022):
Chinas Rolle auf den Industriemetallmärkten,

Wirtschaftsdienst, 102. Jahrgang, 2022, Heft 2, S. 151–152.

Wellenreuther, C. (2022):
Starke Preisanstiege auf den Rohstoffmärkten,

ifo Schnelldienst 1 / 2022, 75. Jahrgang, S. 21-24.

Wellenreuther, C. (2021):
Konjunkturschlaglicht: Rohstoffpreise: Superzyklus oder Aufschwung?,

Wirtschaftsdienst, 101. Jahrgang, 2021, Heft 8, S. 663–664.

Wellenreuther, C. (2021):
Rohstoffpreise unter dem Einfluss von COVID-19,

Wirtschaftsdienst, 101. Jahrgang, 2021, Heft 2, S. 147–148.

Wellenreuther, C. (2020):
Der Einfluss von COVID-19 auf die Rohstoffmärkte,

Wirtschaftsdienst, 100. Jahrgang, 2020, Heft 8, S. 643–644.

Wellenreuther, C. (2020):
Konjunkturschlaglicht: Rohstoffpreisentwicklung im Jahr 2019,

Wirtschaftsdienst, 100. Jahrgang, 2020, Heft 2, S. 147–148.

Diskussionsbeiträge

Wellenreuther, C.; Bohl, M.; Stefan, M. (2020):
An Introduction to ESMA’s Commitments of Traders Reports: Do Hedgers Really Hedge?,

(Submitted).

HWWI Research Paper

Wellenreuther, C.; Wolf, A.; Zander, N. (2021):
Cost structure of bio-based plastics: A Monte-Carlo-Analysis for PLA, HWWI Research Paper

197, Hamburg.

Wellenreuther, C.; Wolf, A. (2020):
Innovative feedstocks in biodegradable bio-based plastics: a literature review, HWWI Research Paper

194, Hamburg.

Wellenreuther, C.; Döhler, N.; Wolf, A. (2020):
Market dynamics of biodegradable bio-based plastics: projections and linkages to European policies, HWWI Research Paper

193, Hamburg.

Gutachten und Studien

Wellenreuther, C.; Mumm, C.; Rische, M.; Vöpel, H.; Wolf, A. (2020):
Wachstum neu denken,

DONNER & REUSCHEL und HWWI (Hrsg.), Hamburg.

HWWI Policy Paper

Wellenreuther, C.; Hinrichsen, J.; Nitt-Drießelmann, D.; Wolf, A. (2021):
Der Eigentumsbegriff in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl 2021: Eine ökonomische Analyse, HWWI Policy Paper

133, Hamburg.

HWWI Update

Wellenreuther, C. (2022):
War in Ukraine drives commodity prices,

HWWI Update Special edition spring 2022.

Wellenreuther, C.; Wolf, A.; Zander, N. (2022):
Cost competitiveness of sustainable bioplastic feedstocks – A Monte Carlo analysis for polylactic acid,

HWWI Update Special edition spring 2022.

Wellenreuther, C.; Wolf, A. (2021):
Innovative feedstocks for bioplastics production – risks and opportunities,

HWWI Update Special edition 2021.

Wellenreuther, C. (2021):
The impact of Covid-19 on commodity prices,

HWWI Update Special edition 2021.

Wellenreuther, C.; Wolf, A. (2020):
Innovative Rohstoffe für die Bioplastikproduktion – Risiken und Chancen,

HWWI Update Winter 2020.

HWWI Standpunkt

Wellenreuther, C. (2021):
Starker Anstieg der Rohstoffpreise: Aufschwung oder Superzyklus?, HWWI Standpunkt, November.
21. Februar 2022
ZDF-Morgenmagazin, Petra Meier

Warum steigt der Preis für Kaffee?

Mehr
07. Februar 2022
sueddeutsche.de, dpa-Newskanal

Auf Verbraucher kommen höhere Kaffeepreise zu

Mehr
07. Februar 2022
ZDFheute, dpa

Dürre und Frost - Ernteausfälle treiben Kaffeepreise hoch

Mehr
07. Februar 2022
faz.net, dpa

Auf Verbraucher kommen höhere Kaffeepreise zu

Mehr
02. Februar 2022
ZDF heute, Mischa Ehrhardt

Was passiert ohne russisches Gas?

Mehr
24. Januar 2022
NDR 90,3

Energiekosten: Frust bei Verbrauchern in Hamburg wächst

Mehr
21. Januar 2022
tagesschau.de, Lothar Gries

Gasversorgung: Wer könnte Russlands Lücke füllen?

Mehr
20. Januar 2022
Süddeutsche Zeitung, dpa

Ukraine-Konflikt: Expertin erwartet keine Gas-Probleme

Mehr
03. Dezember 2021
Hamburger Abendblatt, Heiner Schmidt

Ölpreis fällt um 20 Prozent: Was ist mit Benzin und Diesel?

Mehr
10. November 2021
www.finanzen.ch, Andrea Thomas

HWWI: Aufwärtstrend der Energierohstoffpreise setzt sich fort

Mehr
01. Oktober 2021
Hamburger Abendblatt, Volker Mester

Gaspreise legen stark zu – was man nun tun kann

Presseartikel Extern
30. September 2021
Bayern 2, radioWelt, Birgit Harprath

Kupferknappheit und explodierende Kupferpreise

Audio extern
08. September 2021
EU-Recycling Magazin 09/2021, Seite 37

Schrottmarkt kompakt: Preisentspannung in Sicht?

Mehr
31. August 2021
Handelsblatt, Larissa Holzki, Silke Kersting, Anja Müller

„Das weckt schlimmste Befürchtungen“ – Die Angst der Unternehmer vor dem Linksruck

Mehr
24. August 2021
Handelsblatt, Martin Greive und Julian Olk

Standortkiller Vermögensabgabe: Gutachten warnt vor „erheblichen wirtschaftlichen Schäden“

Mehr
24. August 2021
www.nzz.ch

Bundestagswahlkampf: Privates Eigentum hat in Deutschland einen schweren Stand

Mehr
23. August 2021
www.faz.net, Christian Geinitz

Mittelstand warnt vor Linksruck

Mehr
11. August 2021
www.finanzen.net, Andrea Thomas, WSJ

HWWI: Märkte für Kohle und Erdgas verzeichnen starken Preisanstieg

Mehr
11. August 2021
WELT, dpa

Hohe Stahlpreise bringen Salzgitter wieder Gewinn

Mehr
05. August 2021
EU-Recycling Magazin 08/2021, Seite 45

Schrottmarkt kompakt: Die Hochpreisphase hält weiter an

Mehr
21. Juli 2021
Unsere Wirtschaft - Das Magazin der IHK Lüneburg-Wolfsburg

Das treibt die Rohstoffpreise

Mehr
09. Juli 2021
https://recyclingportal.eu

HWWI-Rohstoffpreisindex setzt Preisanstieg im Juni fort

Mehr
09. Juli 2021
www.n-tv.de, ntv.de, mba/dpa

Holzpreise klettern kräftig

Mehr
08. Juli 2021
www.finanzen.net, dpa-AFX

HWWI: Preisboom bei Industrierohstoffen vorerst unterbrochen

Mehr
04. Juni 2021
www.dvz.de

HWWI: China treibt Preise für Industrierohstoffe stark an

Mehr
07. Mai 2021
www.recyclingportal.eu

Rasanter Anstieg der Infektionszahlen in Indien beeinflusst Rohstoffpreise

Mehr
16. Februar 2021
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, www.bvse.de

HWWI-Rohstoffpreisindex steigt zum Anfang des Jahres weiter

Mehr
11. Dezember 2020
www.recyclingportal.eu

HWWI-Rohstoffpreisindex steigt im November weiterhin an

Mehr
26. Oktober 2020
Handelsblatt, Jannik Deters

Anleger brauchen beim Investment in Kaffee starke Nerven

Mehr
13. August 2020
top agrar online, Alfons Deter

Mai bringt Umsatz- und Produktionsrückgang in der Ernährungsindustrie

Mehr
12. August 2020
www.marketsteel.de

Preise für Industriemetalle ziehen wieder an

Mehr
12. August 2020
RecyclingPortal

Anstieg des HWWI-Rohstoffpreisindex setzt sich im Juli fort

Mehr
10. Juni 2020
RECYCLING magazin

HWWI-Rohstoffpreisindex steigt erstmals seit Jahresbeginn

Mehr
06. Mai 2020
top agrar online, Alfons Deter

Lebensmittelpreise bleiben im März trotz schwieriger Bedingungen stabil

Mehr
09. April 2020
www.stahleisen.de

Preissturz auf den Rohstoffmärkten

Mehr
09. April 2020
www.finanztreff.de, Andreas Kißler

HWWI-Rohstoffpreisindex fällt wegen Corona-Krise deutlich

Mehr
17. März 2020
www.recyclingmagazin.de

HWWI-Rohstoffpreisindex sinkt im Februar deutlich

Mehr
10. Januar 2020
energate messenger, ml

Preisanstieg bei Öl und Kohle

Mehr
10. Januar 2020
RECYCLING magazin

HWWI-Rohstoffpreisindex steigt im Dezember

Mehr