Weitere Themen

Filter

© B&E
Weitere Themen

Ein Baltendeutscher bei den Preußen des Balkans: Oskar Anderson und das Sofioter Institut für Wirtschaftsforschung (SWIFO)

14.12.2021 | HWWI Research Paper 198, Hamburg | von Stefan Kolev

Oskar Anderson (1887–1960) gehörte zu den Gründungsvätern der Ökonometrie. Dieser Aufsatz fokussiert
auf die Relevanz seines statistischen und ökonometrischen Werkes für die Konjunkturforschung in der
Zwischenkriegszeit. Der Schwerpunkt liegt auf der Periode zwischen 1923 und 1942, die er als russischer Emigrant in Bulgarien verbrachte und als seine wissenschaftlich...

Mehr

© Rosa Thoneick
Arbeit, Regionen, Weitere Themen

Hamburgs digitales innovatives Tool

23.11.2021 | Pressemitteilung | von Andreas Lagemann

Eine neue App unterstützt die Migrantinnen und Migranten beim Ankommen

„MICADO“ entwickelt eine innovative IT-Lösung.

HWWI beteiligt sich an der Entwicklung.

Mehr

Digitalisierung, Weitere Themen

Neuvermessung der Datenökonomie

04.11.2021 | HWWI Update Herbst 2021

Big Data verlangt nach Big Statistics mit neuen, zeitgemäßen Prognoseverfahren. Eine Neuorientierung statistischer Verfahren drängt sich auf. Sie steht im Zentrum eines neuen Buches mit dem Titel „Neuvermessung der Datenökonomie“.

Mehr

© B&E
Weitere Themen

Der Eigentumsbegriff in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl 2021: Eine ökonomische Analyse

23.08.2021 | HWWI Policy Paper 133, Hamburg | von Julius Hinrichsen, Dörte Nitt-Drießelmann, Claudia Wellenreuther, André Wolf

Diese Studie untersucht die Programme zur Bundestagswahl 2021 im Hinblick auf Maßnahmen, die die Rolle von privatem Eigentum in unserer Gesellschaft tangieren. Untersuchungsgegenstand sind die Wahlprogramme aller gegenwärtig im deutschen Bundestag vertretenen Parteien.

Mehr

Branchen und Wirtschaftszweige, Europa, Regionen, Weitere Themen

COMBINE – Strengthening combined transport in the Baltic Sea Region

23.06.2021 | HWWI Update Special edition summer 2021 | von Melanie Mesloh, Jan-Niklas Müller, Jan Wedemeier, André Wolf

COMBINE project, funded by the Interreg Baltic Sea Region Programme, aims at enhancing the share of Combined Transport (CT) in the Baltic Sea Region to make transport more efficient and environmentally friendly since the share of this freight transport concept remains low in the Baltic Sea region due to spatial scattered transport and tradition of road transport. ...

Mehr

© iStock.com / David Lee
Weltwirtschaft, Weitere Themen

It’s the economy, stupid! Bidens Wirtschaftspolitik und die „Heilung“ der Nation

26.05.2021 | Publikationen | von Henning Vöpel

Joe Bidens politische Agenda ist die Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung. Die Wirtschaftspolitik wird ganz auf dieses Ziel ausgerichtet sein und sich auf andere Politikbereiche entsprechend auswirken.

Mehr