Weitere Themen
Ein Baltendeutscher bei den Preußen des Balkans: Oskar Anderson und das Sofioter Institut für Wirtschaftsforschung (SWIFO)
14.12.2021 | HWWI Research Paper 198, Hamburg | von Stefan Kolev
Oskar Anderson (1887–1960) gehörte zu den Gründungsvätern der Ökonometrie. Dieser Aufsatz fokussiertauf die Relevanz seines statistischen und ökonometrischen Werkes für die Konjunkturforschung in der
Zwischenkriegszeit. Der Schwerpunkt liegt auf der Periode zwischen 1923 und 1942, die er als russischer Emigrant in Bulgarien verbrachte und als seine wissenschaftlich...