Weltwirtschaft

Filter

© iStock.com / David Lee
Weltwirtschaft, Weitere Themen

It’s the economy, stupid! Bidens Wirtschaftspolitik und die „Heilung“ der Nation

26.05.2021 | Publikationen | von Henning Vöpel

Joe Bidens politische Agenda ist die Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung. Die Wirtschaftspolitik wird ganz auf dieses Ziel ausgerichtet sein und sich auf andere Politikbereiche entsprechend auswirken.

Mehr

Klima und Umwelt, Weltwirtschaft, TTIP

Klimazölle als Korrekturinstrument? Es kommt auf die Gestaltung an

21.05.2021 | HWWI Update Frühjahr 2021 | von André Wolf

Mit seiner Ankündigung einer radikalen Kehrtwende in der Klimapolitik hat US-Präsident Joe Biden bereits kurz nach Amtsantritt ein deutliches Zeichen gesetzt. Sein Konzept zum Erreichen des Langfristziels einer klimaneutralen US-Wirtschaft sieht neben nationalen Maßnahmen auch eine neue Form von Klimadiplomatie vor, wozu explizit auch die Einbeziehung von Klimafragen in...

Mehr

© 9comeback / Fotolia.com
Klima und Umwelt, Weltwirtschaft

Handelspolitik als Klimaschutzinstrument?

12.05.2021 | Beiträge in Fachzeitschriften | von André Wolf

Mit seiner Ankündigung einer radikalen Kehrtwende in der Klimapolitik hat US-Präsident Joe Biden bereits kurz nach Amtsantritt ein deutliches Zeichen gesetzt. Sein Konzept zum Erreichen des Langfristziels einer klimaneutralen US-Wirtschaft sieht neben nationalen Maßnahmen eine neue Form von Klimadiplomatie vor, wozu explizit auch die Einbeziehung von Klimafragen in...

Mehr

© B&E
Geldpolitik, Weltwirtschaft

Konjunkturschlaglicht: Fiskalpolitik in der Corona-Krise: Wie viel ist zu viel?

29.04.2021 | Beiträge in Fachzeitschriften | von Henning Vöpel

Die wirtschaftliche Erholung von der Corona-Pandemie verläuft global sehr unterschiedlich. Während Chinas Wirtschaft 2020 als einzige große Volkswirtschaft mit 2,3 % wuchs und sich 2021 mit über 8 % Wachstum weiter schnell erholen wird, befinden sich auch die USA – wesentlich gestützt durch eine erfolgreiche Impfkampagne – auf Erholungskurs.

Mehr

© Comugnero Silvana / Fotolia
Geldpolitik, Währungsunion, Weltwirtschaft

Währungen und Werte

24.02.2021 | Gutachten und Studien | von Henning Vöpel

Die kommenden Jahre werden von großen Übergängen, disruptiven Entwicklungen und fundamentaler Unsicherheit gekennzeichnet sein. Wenn es zu ökonomischen Krisen, politischen Konflikten oder technologischen Umbrüchen kommt, geraten immer auch die Währungen als Indikator für Stabilität und Vertrauen in den Blickpunkt.

Mehr

Energie- und Rohstoffe, Weltwirtschaft

The impact of Covid-19 on commodity prices

10.02.2021 | HWWI Update Special edition 2021 | von Claudia Wellenreuther

International commodity markets were dominated by the global COVID-19 pandemic throughout 2020. The lockdown measures imposed worldwide to combat the Corona virus have slowed economic activity and plunged the global economy into a deep recession.

Mehr