
Aufsätze in referierten Fachzeitschriften
Do Natural Disasters Affect Household Saving? Evidence From the August 2002 Flood in Germany
Michael Berlemann, Erik Haustein, Max Friedrich Steinhardt, Jascha Tutt (2025),
Economics of Disasters & Climate Change.
Economics of Disasters & Climate Change.
In letzter Zeit besteht ein wachsendes Interesse daran, zu verstehen, wie sich Individuen an veränderte Klimabedingungen und klimabedingte Extremwetterereignisse anpassen. Eine wenig erforschte Frage ist, ob und wie klimabedingte Naturgefahren das Sparverhalten von Haushalten beeinflussen. Zu diesem Zweck nutzen wir ein Naturexperiment, das auf der europäischen Flut im August 2002 basiert. Die Kombination von Mikrodaten mit geokodierten Hochwasserkarten ermöglicht es uns, die kausalen Auswirkungen der Hochwasserexposition auf die Ersparnisse von Haushalten im Rahmen einer Differenz-von-Differenzen-Analyse zu analysieren. Wir stellen fest, dass die Hochwasserexposition das Sparverhalten von Haushalten mittelfristig beeinträchtigt. Eine wahrscheinliche Erklärung ist ein moralisches Risiko, das durch massive staatliche Unterstützung für betroffene Haushalte verursacht wird.