Newsroom
Im Newsroom stellen wir Informationen zu unseren Veranstaltungen. Sie finden hier auch unsere Pressemitteilungen und eine Übersicht, wo unsere Forschungsergebnisse in Medien erwähnt wurden. Sie haben hier auch die Möglichkeit, sich für unsere automatischen Benachrichtigungsdienste anzumelden.
Veranstaltungen
Pressemitteilungen

Neue HWWI-Konjunkturprognose
Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) erwartet im restlichen Jahresverlauf 2023 sowie im Jahr 2024 ein weiteres Nachlassen des Anstiegs der Verbraucherpreise. In der Folge könnten ein Ende des Zinserhöhungszyklus sowie angesichts deutlicher Lohnsteigerungen eine Stärkung der realen Kaufkraft und des privaten Konsums einsetzen. Vor diesem Hintergrund ist mit einer Stabilisierung und allmählichen Wiederbelebung der deutschen Wirtschaft zu rechnen. Für 2023 erwartet das HWWI wegen des gedrückten Niveaus in der ersten Jahreshälfte unverändert ein negatives Wirtschaftswachstum von -½ Prozent. Im Jahr 2024 dürfte die Wirtschaft mit 1 Prozent wieder leicht wachsen.

Neue HWWI Konjunkturprognose
Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) rechnet im weiteren Jahresverlauf 2023 allenfalls mit einer graduellen Erholung der deutschen Wirtschaft. Die Bremseffekte werden durch eine restriktive Geldpolitik ausgelöst. Das HWWI erwartet 2023 ein negatives Wirtschaftswachstum von -½ Prozent. 2024 könnte die Wirtschaft mit 1 ¼ Prozent wieder merklich wachsen. Voraussetzungen dafür sind keine weitere Verschärfung der Geldpolitik oder der geopolitischen Unsicherheiten.
Medienspiegel
Weservertiefung soll Lkw-Verkehr verringern können
Artikel über eine Studie des HWWI über die Effekte einer Vertiefung der Weser auf den LKW-Verkehr
Zum ZeitungsartikelHier ist mieten teurer als ein Immobilienkauf
Artikel über die Ergebnisse des vom HWWI erstellten Postbank Wohnatlas von Carsten Herz
Zum ZeitungsartikelDie Hauspreise fallen und fallen
Artikel von Christian Siedenbiedel über die Ergebnisse des vom HWWI erstellten Postbank Wohnatlas
Zum ZeitungsartikelDownloads
Laden Sie sich hier die Medien herunter, die Sie für Ihre Berichterstattung über das HWWI brauchen. Wenn Sie Fragen zu den Downloads haben oder weitere Materialien benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Interview-Anfragen
Gerne stellen wir Kontakt zu einem Interviewpartner aus unserem Hause her, wenn Ihre Anfrage in den Bereich unserer Expertise passt. Wir freuen uns über Ihre Anfrage per e-mail. Sie können aber gerne auch unsere Öffentlichkeitsarbeit telefonisch kontaktieren.