HWWI Divider
blue refrigerator beside green-leafed plant
Working Papers

Melting Opportunities: Technological Change and Labor Market Perspectives

Erik Haustein (2025),
SSRN , Helmut Schmidt Universität / HWWI.

Das vorliegende Papier analysiert die Auswirkungen eines technologischen Schocks auf den Arbeitsmarkt für die betroffenen Arbeitnehmer und ihre Söhne anhand eines historischen Beispiels. Der Beitrag untersucht die Folgen der Verbreitung elektrischer Kühlschränke in amerikanischen Haushalten, die in den 1930er Jahren die manuelle Arbeit des Eisverkaufs ersetzten. Ursprünglich wurden in den Haushalten Eisschränke zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet, die ein regelmäßiges Nachfüllen von Eisblöcken und die Anlieferung durch Eislieferanten erforderten. Mit dem Aufkommen von elektrischen Kühlschränken wurden Eisblöcke überflüssig und der Eiseinzelhandel sah sich mit einer sinkenden Nachfrage konfrontiert, die zum Verschwinden einer ganzen Branche führte. Meine empirische Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass die Verbreitung elektrischer Kühlgeräte nicht nur die Wahrscheinlichkeit erhöhte, dass alteingesessene Eisverkäufer ihr Geschäft aufgaben, sondern auch, dass sie ihren Beruf wechselten. Diese neuen Berufe waren oft bis zu 12% schlechter bezahlt. Der technologische Schock hatte auch intergenerationelle Auswirkungen. Insbesondere jüngere Söhne mussten einen Kompromiss zwischen Erwerbsbeteiligung und Schulbesuch eingehen, was zu einem Rückgang der Schulbesuchsquote führte.

Unsere Autoren