HWWI Divider
white vehicle near tall tree at cloudy sky during daytime
Aufsätze in referierten Fachzeitschriften

Make it burn? Wildfires, disaster aid and presidential approval

Michael Berlemann, Marina Eurich, Timur Eckmann (2025),
European Journal of Political Economy 89, 102738.

Für Regierungen bieten Naturkatastrophen die Möglichkeit, ihre Bereitschaft und Kompetenz unter Beweis zu stellen, rasch und effizient Katastrophenhilfe zu leisten. Zahlreiche Studien haben die politischen Konsequenzen von Katastrophenhilfe untersucht, indem sie die Auswirkungen solcher Hilfe auf nachfolgende Wahlergebnisse analysierten. Die Ergebnisse dieser Studien ergaben jedoch kein schlüssiges Bild. Dieser Artikel leistet einen Beitrag zur bestehenden Literatur, indem er hochfrequente (tägliche) Umfragedaten zur Zustimmung des Präsidenten heranzieht. Die Kombination dieser Daten mit Daten zu Waldbränden und Informationen über die Genehmigung und Ablehnung von Hilfe durch die Federal Emergency Management Agency (FEMA) zeigt, dass Barack Obama unter den Umfrageteilnehmern, denen der Präsident FEMA-Hilfe bewilligt hatte, an Zustimmung gewann, während er für die Ablehnung von FEMA-Hilfe nicht bestraft wurde. Wir zeigen, dass dieser Effekt ausschließlich von Befragten ohne Parteizugehörigkeit getrieben wird und dass der Effekt vorübergehend ist.