HWWI Divider
taking off rocket ship
HWWI Working Papers

On Bremen's Industrial Transformation: The Role of Hydrogen in Production

Stephen Sacht, Jan Wedemeier (2025),
HWWI Working Papers Nr. 1, Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut.

Wasserstoff als ein potenzieller Energieträger der Zukunft stellt einen wichtigen Grundstein für die Erreichung des Ziels einer CO2-freien Industrieproduktion dar. Anhand eines CGE-Modells werden die Effekte der teilweisen Umstellung auf Wasserstoff als Energieträger in der Produktion in Norddeutschland, insbesondere in der Region Bremen, untersucht. Die Simulationsergebnisse deuten darauf hin, dass die Bremer Chemie-, Stahl- und Kupferindustrie bis zum Jahr 2032 bis zu 1,5, 15 bzw. 35% Erdöl und -gas ohne negative Auswirkungen auf die Gesamtproduktion durch Wasserstoff ersetzen könnten. Zudem beträgt der Anteil erneuerbaren Stroms bei der Wasserstoffproduktion etwa 74%. Dieser Schritt kann als notwendig für die Produktion von grünem Wasserstoff, also ohne fossile Energieträger, angesehen werden.