HWWI Divider
blue flag on pole near building during daytime
Aufsätze in referierten Fachzeitschriften

The Impact of the More Economic Approach on EU Merger Decisions

Lea Bernhardt, Ralf Dewenter (2024),
Stanford Computational Antitrust IV, 201-232.

Dieser Beitrag analyisert alle finalen Fusionsentscheidungen der Europäischen Kommission von 1990 bis 2019, basierend auf einem neu zusammengestellten Datensatz, der Informationen zu 6245 Fusionsfällen aus allen Wirtschaftssektoren enthält und alle Entscheidungsarten umfasst, einschließlich zurückgezogener und untersagter Fälle. Mithilfe von Textanalysetechniken wie einer Keyness-Analyse und einem Wörterbuchansatz wird festgestellt, dass Begriffe, die mit dem More Economic Approach (MEA) verbunden sind, zunehmend verwendet werden, während das Konzept der Dominanz seit 2004 abgenommen hat. Der Tonfall der Entscheidungsdokumente wird als überwiegend positiv identifiziert, insbesondere bei freigegebenen Fällen, und variiert unter verschiedenen regulatorischen Rahmenbedingungen für Fusionen. Unterschiede in der Nutzung wettbewerbsbezogener Begriffe werden berücksichtigt, und Ordinary Least Squares sowie Logit-Regressionen werden eingesetzt, um die Auswirkungen der Fusionsverordnung von 2004, der Leitlinien für nicht-horizontale Fusionen von 2007 und des Fusionsvereinfachungspakets von 2013 auf die Verfahrensdauer aufzuzeigen. Während die Fusionsverordnung von 2004 den Überprüfungszeitraum verlängert hat, haben die nachfolgenden Leitlinien diesen verkürzt. Änderungen bei der Wahrscheinlichkeit einer Untersagung werden als gering bewertet, vermutlich im Bereich von einem Prozentpunkt.

Unsere Autoren

Externe Autoren

Ralf Dewenter